210627 Kneifelspitze
Wanderung
· Berchtesgadener Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerd Meyer
Vom Parkplatz 3 oberhalb Maria Gern nach Hintergern. Von dort im Wald zur Kneifelspitze und über Lauchlehen und Wallfahrtskirche Maria Gern zurück zum Parkplatz
mittel
Strecke 9,8 km
Inspiriert von Burghardt: "Vergessene Pfade um den Königssee" Tour 5
Autorentipp
Nicht geeignet für Kinderwagen, Rollstuhl oder ähnliches
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.233 m
Tiefster Punkt
784 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Wie beschrieben ist das Leiterl etwas unsicherer für nicht SchwindelfreieStart
Oberhalb der Kirche Maria Gern, Platz 3
Noch weiter oben bei Bichl gibt es noch den schattigen Parplatz 4 (807 m)
Koordinaten:
DD
47.656181, 13.003183
GMS
47°39'22.3"N 13°00'11.5"E
UTM
33T 350062 5280018
w3w
///einstufen.dortiger.kaufte
Ziel
Da es eine Rundtour war, endet sie am Startpunkt
Wegbeschreibung
Vom "Parkplatz" 3 (Parkplatz=Stellplätze am Straßenrand) auf der Straße bergauf Richtung Hintergern. Am Feuerwehr-Zeughaus sieht man den ersten Wegweiser des gut ausgeschilderten Weges. Man geht auf der Bichlstraße in den Wald und folgt weiterhin der Beschilderung.
"Gefährlichste" Stelle ist das Leiterl. Es handelt sich um befestigte Stufen mit steilem Anstieg sm Steilhang. Man hat aber eine Stahlseilsicherung als Handlauf. Kurz hinterher trifft man unter einem Kreuz auf eine Bank. Eine Pause ist sehr empfehlenswert (und vielleicht auch notwendig): Die Aussicht ist fast schon atemberaubend zwischen Hochthron und Salzburger Land.
Es geht weiter auf einem schönen Waldpfad bis man auf den Hauptweg trifft, dem man nach rechts folgt. Ab jetzt wird es RICHTG steil! Man ist sicher froh, an der Pauls-Hütte einkehren zu können. Und wieder ein grandioses Panorama: von links der Jenner und das Steinerne Meer, zentral die Watzmann-Familie und der Hochkalter, rechts noch das Lettengebirge und der Untersberg. Echt Wahnsinn.
Zu Beginn der Rücktour ist der kleine Abstecher zum Salzburgblick empfehlenswert; man hat jetzt einen weiten Blick ins Salzburger Land.
Der Abstieg ist noch steiler.
Wir legten einen kurzen Abzweig zum Kneifel ein, um die Hütte von unten zu betrachten.
Den Rückweg gingen wir über Lauchlehen. Der Weg endete auf einer leicht desolaten Straße mit 29 % Gefälle. Letztlich endete der Rundgang bei Maria Gern. Hier kann man sich im Gasthaus stärken oder in der Kirche zur Ruhe kommen; gern auch beides.
Bis zum Parkplatz sind es jetzt nur noch ein paar Meter.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Bushaltestelle gab es. Wie die Busse fahren, haben wir nicht in Erfahrung gebracht.Koordinaten
DD
47.656181, 13.003183
GMS
47°39'22.3"N 13°00'11.5"E
UTM
33T 350062 5280018
w3w
///einstufen.dortiger.kaufte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wie üblich Wanderschuhe und genug Getränke. Wer wie wir mit Hund unterwegs ist, bitte ausreichend Wasser auch für sie/ihn. Es gibt keine Gewässer.Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
530 hm
Abstieg
524 hm
Höchster Punkt
1.233 hm
Tiefster Punkt
784 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen