Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 2022-08-03: Mittwoch, 03.08.2022: Hintermartell - Peder Köpfl - Lyfispitz - Lyfiknott - Lyfialm - Hintermartell
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

2022-08-03: Mittwoch, 03.08.2022: Hintermartell - Peder Köpfl - Lyfispitz - Lyfiknott - Lyfialm - Hintermartell

Bergtour · Vinschgau
Profilbild von Bernd Greis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bernd Greis 
  • Foto: Bernd Greis, Community
m 3000 2500 2000 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Start beim Parkplatz am Talschluss in Hintermartell; vorbei an der neuen Enzianalm geht es hinauf zur Peder Stierhütte und weiter Richtung Kalfanwand/Pederköpfl. Bei der entsprechenden Abzweigung entscheide ich mich kurzfristig das Pederköpfl auf meiner Tour mitzunehmen und nicht sofort ins Lyfital hinüber zu wechseln. Am Köpfl angekommen ist es mein Ziel, ohne größeren Höhenverlust querfeldein das Lyfital zu erreichen um den Weg zur Lyfispitze fortsetzen zu können. Es gelingt mir nicht ganz, ca. 40 m muss ich absteigen und finde rasch die Markierung mit der Nr. 10, die vom Zufrittsee heraufkommt und sich an der Lyfialm vorbei bis zum Gipfel fortsetzt. Im Bereich der Lyfiseen ist es mitunter schwierig die Markierung im Blockwerk zu orten, im obersten Teilstück, direkt unter dem Gipfel, ist der Steig jedoch kaum zu übersehen. Im Abstieg gestaltet sich das Ganze viel einfacher, weil das Terrain von oben besser einzusehen ist. Der Lyfiknott liegt bergab quasi auf dem Weg, weshalb ich auch ihm einen kurzen Besuch abstatte. Dann geht es hinunter zur Lyfialm und auf dem Forstweg zurück zum Ausgangspunkt Hintermartell.
mittel
Strecke 16 km
8:17 h
1.458 hm
1.458 hm
3.350 hm
2.040 hm

Autorentipp

Querfeldeintrips sollten wenn überhaupt nur von ortskundigen Personen und nur bei sehr guten Sichtverhältnissen durchgeführt werden. Ortsfremde Personen halten sich bitte an die Steige und Markierungen!!!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.350 m
Tiefster Punkt
2.040 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wie eigentlich immer im Hochgebirge: Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind Voraussetzung.

Start

Hintermartell - Talende. (2.050 m)
Koordinaten:
DD
46.488217, 10.687105
GMS
46°29'17.6"N 10°41'13.6"E
UTM
32T 629481 5149676
w3w 
///enthoben.stoppte.honigmilch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lyfispitze.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ja. Linienbus Martelltal ab Goldrain. Vinschgerbahn bis Goldrain.

Anfahrt

Mit der Vinschgerbahn bis Goldrain und mit dem Linienbus ins Martelltal (Endstation).

Das einzige Problem: Da es sich um eine längere Tour handelt, ist es erforderlich am frühen Morgen zu starten. Dabei könnte es mit den Öffis Probleme geben (Fahrplan konsultieren).

Parken

Am Talende gebührenpflichtiger Parkplatz.

Koordinaten

DD
46.488217, 10.687105
GMS
46°29'17.6"N 10°41'13.6"E
UTM
32T 629481 5149676
w3w 
///enthoben.stoppte.honigmilch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16 km
Dauer
8:17 h
Aufstieg
1.458 hm
Abstieg
1.458 hm
Höchster Punkt
3.350 hm
Tiefster Punkt
2.040 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.