2020-12-05 MEGAMARSCH 100/24 Hamburg 2020 / Megamarsch #WIRGEHENWEITER Nikolaus Spezial
Wanderung
· Deutschland

Verantwortlich für diesen Inhalt
Benjamin Wasslowski
Tour vom 2020-12-05, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung, Track-Daten sind unter "Zusätzliche Infos" aufgeführt.
schwer
Strecke 101,5 km
Diese schöne rund 100km lange Tour von Megamarsch führt als Streckenkurs (nach Querung der Elbe mit Fähre auch Rundkurs) durch Stadtteile, Industriegebiete, Grünanlagen/Parks, Waldgebieten aber auch Naturschutzgebiete. Es wird entlang Seen, Flüsse, aber auch durch naturnahe Umgebungen der Hafenstadt und Millionen-Metropole gewandert. Route verläuft hauptsächlich auf Hamburgs "2. Grüner Ring" (Markierung "11" mit Richtungspfeil) auf gut begehbaren Wegen mit zahlreichen Versorgungs- und, falls notwendig, Ausstiegsmöglichkeiten.
Tour wird im Rahmen einer "Megamarsch"-Veranstaltung jährlich durchgeführt, mit anschließender Ehrung der erbrachten Leistung durch Urkunde, Medaille, Eintrag in die "Hall Of Fame" und natürlich einem Finisher-Bier des Sponsors.
Autorentipp
Weiter liegen leicht erreichbare "Verpflegungsstationen" auf dem Rundkurs, welche auch die selbsttätige Durchführung vereinfachen können. Es ergeben sich aufgrund des einfachen Anschlusses an den ÖPNV zahlreiche Möglichkeiten, die Tour vorzeitig zu beenden. Diese verlangen gegenüber der Sicherheit gegebenenfalls ein Mehr an Disziplin zum erfolgreichen Finish. Diese schõne Rundtour führte ich geprägt durch Covid-19-bedingten "Lock Down" unter disziplinierter Beachtung geltender Vorschriften in einem corona-konformen Format als "Individualsport" spätherbstlicher wechselhafter nirddeutscher Wetterlage im Rahmen des "MEGAMARSCH #WIRGEHENWEITER Nikolaus Special" selbsttätig unter derselben zeitlichen Vorgabe (Finish innerhalb von max. 24h nach Start) durch. Ehrung der erbrachten Leistung mit Medalle und Urkunde erfolgt nach Nachweisübermittlung coronabedingt kontaktlos über Paketversand.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
53 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine, es ist aber ein 100KM-MEGAMARSCH, der schon einiges abverlangt!Weitere Infos und Links
Track-Werte meiner Aufzeichnung mit bereinigten GPS - Daten: Distanz 101,3km, Höhenmeter Bergauf 653m, Höhenmeter Bergab 652m, Trackzeit 21h 12min 05sec, Trackzeit Bewegung 19h 34min 43sec, Tempo Durchschnitt (Track) 4,8km/h, Tempo Durchschnitt (Bewegung) 5,2km/h. Startzeit 05.12.2020 um 08:11 Uhr, Zielankunft 06.12.2020 um 05:23 Uhr. Zur Wahrung geltenden Rechts und aus Rücksichtnahme sind auf meinen Bildern keine Personen eindeutig identifizierbar.Start
Hamburg, Rüschpark (0 m)
Koordinaten:
DD
53.541592, 9.863412
GMS
53°32'29.7"N 9°51'48.3"E
UTM
32U 557215 5932867
w3w
///ältester.filmrolle.wünsche
Ziel
Hamburg, Teufelsbrück (Fähranleger)
Wegbeschreibung
Bei diesem 100km - Megamarsch, welchen es innerhalb von maximal 24 Stunden ab Startzeit zu absolvieren gilt, geht es ab dem Rüschpark in einem Streckenkurs hauptsächlich auf dem "2. Grüner Ring" durch Hamburg mit Endpunkt Fähranleger Teufelsbrück. Wird die Elbe mit der Fähre überquert, liegen Start- und Zielpunkt ab selben Ort, daher meine Markierung zusätzlich als Rundkurs. In Höhe KM 76 war bei meiner Durchführung die Park/Friedhofsanlage bei Ohlsdorf in den Nachtstunden geschlossen, hier sollte dann natürlich eine Umleitung mit zusätzlichen Wegen in Kauf genommen werden. Ebenso ergaben sich einige kleinere Änderung aufgrund gesperrter Wege.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ja, leicht erreichbarAnfahrt
BUS, FÄHREKoordinaten
DD
53.541592, 9.863412
GMS
53°32'29.7"N 9°51'48.3"E
UTM
32U 557215 5932867
w3w
///ältester.filmrolle.wünsche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Funktionsbekleidung für jede Wetterlage, Rucksack mit 18-25 l Volumen, Trinksystem mit 3l Volumen, Stirnleuchte, Verpflegung/Energie-Snacks, leichte Laufschuhe (Trailrunning/Speed-Hiking) sollten hier ausreichend sein, Navigationsequipment mit ausreichend Energieversorung. Die gesamte Ausrüstung sollte natürlich wetterfest sein.Schwierigkeit
schwer
Strecke
101,5 km
Dauer
21:10 h
Aufstieg
653 hm
Abstieg
652 hm
Höchster Punkt
53 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen