Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 20160430 Stüdlhütte - Großglockner - Lucknerhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour

20160430 Stüdlhütte - Großglockner - Lucknerhaus

· 1 Bewertung · Skitour · Osttirol
Profilbild von Andreas Suerbaum
Verantwortlich für diesen Inhalt
Andreas Suerbaum 
Karte / 20160430 Stüdlhütte - Großglockner - Lucknerhaus
Großartige Tour mit anspruchsvollem Gipefelgrat
schwer
Strecke 14 km
6:30 h
1.169 hm
2.064 hm
3.805 hm
1.911 hm

Aufgezeichnete Tour

Samstag, 30. April 2016 14:27

Strecke: 14,0 km
Zeit insgesamt: 7 Stunden 33 Minuten
Zeit in Bewegung: 2 Stunden 13 Minuten

Gesamtgeschwindigkeit: 1,9 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 6,3 km/h
Geschwindigkeit max.: 42,3 km/h

Aufstieg: 986 Meter
Abstieg: 1890 Meter
Niedrigster Punkt: 1911 Meter
Höchster Punkt: 3805 Meter

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.805 m
Tiefster Punkt
1.911 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf dem Klettersteig und dem Gipfelgrat kann es sowohl beim An- und Abstieg wegen langsamer Seilschaften zu längeren Wartezeiten kommen, warme Bekleidung unbedingt empfehlenswert. 

Und es ist natürlich nett, wenn man eine schnellere Gruppe vorbeilässt. 

Start

Stüdlhütte (2.820 m)
Koordinaten:
DD
47.055298, 12.680939
GMS
47°03'19.1"N 12°40'51.4"E
UTM
33T 323877 5213919
w3w 
///grasgrün.tische.köchin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lucknerhaus

Wegbeschreibung

2. Tag Besteigung Großglockner.

von Stüdhütte kurz steiler (event. Harscheisen notwendig), dann bis Skidepot beim Einstieg (circa 3.300m) zum Klettersteig zur Erzherzog Johann Hütte leicht über Gletscher (Anseilen empfehlenswert),
Klettersteig A/B zur Erzherzog Johann Hütte mit entsprechender Ausrüstung machbar,
danach kurze Flachpassage vor steiler Rinne (Achtung! Vorgehende oder absteigende Bergsteiger können Schneebrocken lostreten)
anschließend Gipfelgrat mit Kletterpassagen über Klein- zum Großglockner (Sicherung empfehlenswert)

Parken

Kostenfreie Nationalpark Parkplatz unweit des Lucknerhauses.

Koordinaten

DD
47.055298, 12.680939
GMS
47°03'19.1"N 12°40'51.4"E
UTM
33T 323877 5213919
w3w 
///grasgrün.tische.köchin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung, Klettergurt (mit Zubehör), Steigeisen.

Fragen & Antworten

Frage von Rudi Schaumberger (RuSch)  · 24.02.2021 · Community
Möchte die Glockner Umrundung machen! Wie sind die Schneeverhältnisse südseitig bzw. nordseitig auf den Glockner darf man den Oberen Mürztalersteig wegen Seilbahn gebrechen gehen? oder kann man auf der Skiroute zum Glocknerleitl durchsteigen Kann man das Hoffmanskees hinunter fahren zur Pasterze und über Teufelskees (Biwakschachtel(Biwakkieren wie ist dort der Schnee bzw. die Spaltensituation Danke im Voraus für die INFO LG Rudi
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Andreas Suerbaum 
01.05.2016 · Community
1. Teil bis Skidepot beim Einstieg zum Klettersteig zur Erzherzog Johann Hütte (circa 3.300m) leicht über Gletscher (Anseilen empfehlenswert), Klettersteig A/B mit entsprechender Ausrüstung machbar, danach kurze Flachpassage vor steiler Rinne (Achtung! Vorgehende oder absteigende Bergsteiger können Schneebrocken lostreten) dann Gipfelgrat mit Kletterpassagen über Klein- zum Großglockner (Sicherung empfehlenswert)
mehr zeigen
Tour gemacht am 30.04.2016
Großglockner - Blick vom Tal (Lucknerhaus)
Foto: Andreas Suerbaum, Community
Ausblick Erzherzog-Johann Hütte
Foto: Andreas Suerbaum, Community
Gipfelpanorama Großglockner
Foto: Andreas Suerbaum, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.169 hm
Abstieg
2.064 hm
Höchster Punkt
3.805 hm
Tiefster Punkt
1.911 hm
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.