2016-03-28; Tschaggunser Mittagsspitze (2168m), Sulzfluh (2817m)

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ralf Lebedeff
Aufstieg von Latschau über die Tschaggunser Mittagsspitze zur Sulzfluh und Abfahrt über den Rachen
schwer
22,5 km
7:30 h
2.171 hm
2.201 hm
Lange, anspruchsvolle Ski(rund)tour mit steilen Abfahrten in super Ambiente.
Autorentipp
Nach der Tour eine gemütliche Einkehr im Gauertal-Haus mit super Blick auf die Drei Türme.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sulzfluh, 2.820 m
Tiefster Punkt
1.021 m
Sicherheitshinweise
Steigeisen können je nach Verhältnisse an der Tschaggunser Mittagsspitze zum Vorteil sein. Abfahrt über den Rachen erfordert sicheres fahren. Eine kurze Skitragestelle in der Abfahrt auf ca. 1800m bei einer Rechtsquerung. Sichere Verhältnisse sind für die Tour notwendig.Start
Parkplatz in Latschau (1.074 m)
Koordinaten:
DG
47.072774, 9.873891
GMS
47°04'22.0"N 9°52'26.0"E
UTM
32T 566347 5213621
w3w
///kuss.zutat.freies
Ziel
Am Startpunkt
Wegbeschreibung
Aufstieg Tschaggunser Mittagsspitze und Sulzfluh
Latschau-Alpilaalpe-Skidepot unterhalb des Gipfelaufschwungs-Tschaggunser Mittagsspitze-Skidepot-weiter auf dem Kamm in Richtung Schwarzhorn und Schwarzhornsattel-entweder am Schwarzhornsattel oder früher an einer günstigen Stelle südseitig abfahren, wieder anfellen und aufsteigen zur Tilisunahütte (2208m)-über das Karrenfeld auf die Sulzfluh
Abfahrt über den Rachen zum Ausgangspunkt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Großer gebührenfreier Parkplatz in Latschau oberhalb des Kraftwerks.Koordinaten
DG
47.072774, 9.873891
GMS
47°04'22.0"N 9°52'26.0"E
UTM
32T 566347 5213621
w3w
///kuss.zutat.freies
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Skitourenausrüstung, evtl. SteigeisenVormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen