2. Tag - Mountainbike-Sternfahrt Alpbachtal - Wildschönau
Tag 2 – schwer:
Von Reith i.A. nach Brixlegg zum Innradweg – Rattenberg – Radfeld - Kundl – Eingang Kundler Klamm/Klammbrücke zur Kragenalm – Kragenjoch – Oberau – Mühltal – Auffach zur Gernalm – weiter zum Luegergraben und nach Inneralpbach – zurück über die Landesstraße nach Reith i.A.
Sie fahren vom Dorfzentrum in Reith im Alpbachtal in Richtung Alpsteg, beim Tunnel die Haupstraße queren und der Beschilderung abwärts zum Ortsteil Brixlegg/Mehrn folgen. In Brixlegg beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen und sofort links abbiegen am Montanwerk vorbei in Richtung Inn zum Innradweg fahren. Diesem nun bis Kundl folgen. Auf der Brücke in Kundl rechts dem Straßenverlauf durch den Ort bis zur Bundesstraße folgen. Diese wieder queren und zum Einstieg der Kundler Klamm fahren, über die Klammbrücke und dann gleich links abbiegen. Nach kurzer Zeit wieder rechts abbiegen und dem Verlauf der Mountainbikeroute Nr. 339, später 361 über eine Forststraße, teilweise steil aufwärts, bis zur Kragenalm folgen.
Nach der Kragenalm kommen Sie zum Kragenjoch. Hier erwartet Sie eine kurze Schiebestrecke bis zur Achentalalm. Dann fahren Sie gemütlich abwärts bis nach Oberau und weiter nach Mühltal. Hier in Richtung Auffach halten. Nach der Bergbahn rechts auf die Mountainbikeroute Nr. 351 abbiegen und zügig aufwärts bis zum Gernsattel. Ab der Grasingalm gehts steil über einen Almweg bergauf, dort werden sie das Bike schieben müssen ( ca. 110 hm). Nach dem Beschneiungsteich fahren Sie über die Route Nr. 360 abwärts bis zum Luegergraben und weiter nach Inneralpbach.
Zurück zum Ausgangspunkt gelangen Sie nun am einfachsten über die Landesstraße Tal auswärts.

Sicherheitshinweise
Wintersperre: Von 1.11. bis 1.4. des Folgejahres sind alle MTB-Routen und Radwanderwege aus Sicherheitsgründen gesperrt
Für diese Wege gibt es keinen Schneeräumdienst und viele MTB Routen sind lawinengefährdet. Je nach Schneelage können einige Routen auch länger als bis zum 1. April gesperrt sein. Nähere Informationen zur Schneelage erhalten Sie beim örtlichen Tourismusbüro.
Weitere Infos und Links
Bike, Sportgeschäfte und VerleihStart
Ziel
Wegbeschreibung
1. Tag - mittel: Mountainbike-Sternfahrt Alpbachtal - Von Reith im Alpbachtal - Scheffachberg in Richtung Alpbach - vor Alpbach links aufwärts zur Bischoferalm - Bischoferjoch - Holzalm - über Zimmermoos abwärts nach Brixlegg und wieder aufwärts zum Ausgangspunkt
Tag 2 – schwer: Mountainbike-Sternfahrt Alpbachtal Seenland/Wildschönau/Alpbachtal – von Reith im Alpbachtal nach Brixlegg zum Innradweg – nach rechts in Richtung Rattenberg – Radfeld nach Kundl – Eingang Kundler Klamm/Klammbrücke links auf die Mountainbikeroute Nr. 361 zur Kragenalm – Kragenjoch – Oberau – Mühltal – Auffach, über die Route Nr. 351 zur Gernalm – Route Nr. 360 zum Luegergraben und weiter nach Inneralpbach – zurück über die Landesstraße nach Reith im Alpbachtal
Tag 3 – schwer: Mountainbike-Sternfahrt Alpbachtal Seenland/Rofangebirge/Bayreuther Hütte – von Reith nach Brixlegg – über die Montanwerksbrücke nach Kramsach/Hagau und über die Route Nr. 357 zur ehemaligen Sonnwendjochbergbahn – Kaltwasserbründl – Hergottstein – Abzw. Pletzachalm – Bayreuther Hütte – Abfahrt über die Mountainbikeroute Nr. 332 nach Münster/Grünsbach und über Brixlegg retour nach Reith im Alpbachtal
Hinweis
Anfahrt
A12, Autobahnausfahrt Kramsach/BrixleggParken
Unterkunft Reith im AlpbachtalKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
BIKE Karte erhältlich in unseren Tourismusbüros
Wander-, Rad- und MTB-Karte 428 Mayr XL Edition, ISB N 978-3-85026-441-9
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen