1 Woche Wiener Hausberge

Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Durchquerung des seitlichen Höllentals - beginnend am Weichtalhaus - endet an Klettersteigen: diese sind unbedingt nur mit Sicherheitsausrüstung zu begehen und nur für Erfahrene! Alternativ folgen wir einem Stück die Bundesstrasse und finden zwischen Weichtalhaus und Raxseilbahn noch 2 weitere einfachere Aufstiege.
!Für Laien gilt: Klettersteig mit Sicherung = Umkehren / Alternativweg suchen!
Weitere Infos und Links
Die Fahrt mit Zahnradbahn sollte im Vorfeld gebucht werden, wenn man mit dem ersten Zug fahren möchte. Pensionen in Puchberg am Schneeberg bieten oft günstigere Kombipakete an.
Die Raxseilbahn ist morgens bergauf und abends bergab stark frequentiert.
Start
Wegbeschreibung
Von Wien kann man mit dem Zug bis nach Puchberg am Schneeberg vorfahren. Hier bietet sich eine Übernachtung in einer der vielen Pensionen im Ort an. Von Schneeberg fahren Einsteiger mit der Zahnradbahn hoch. Konditionell gefestigte Personen können zwischen mehreren Aufstiegsvariaten wählen. Am beliebtesten ist wohl der Zahnradbahnaufstieg. Man kann aber auch über die nördlichen Anstiege (Abkürzung mit Sessellift möglich) gehen.
Man steigt über die Kienthalerhütte ab und geht wahlweise über den Wachhüttelkamm auf die Rax oder alternativ vorgehen bis zur Raxseilbahn und sich hochfahren lassen. Auf der Rax empfiehlt sich die Tour zum Habsburghaus, Otto LudwigHaus, Heukuppe. Kombiniert man dies in beliebiger Reihenfolge mit diversen anderen kleinen Anstiegen auf dem Rax Hochplateau kann man problemlos eine Woche Hüttenurlaub geniessen.
Der Abstieg erfolgt über den Schlangenweg oder Waxriegelsteig (anspruchsvoller) zum Preiner Gescheid. Von hier nimmt man ein Bus oder Taxi zurück nach Payerbach. Alternativ kann man entsprechend vorgehen.
Es lassen sich auch Kobinationen umgekehrt oder in Verbindungen mit einem Tagesmarsch Payerbach/Puchberg erstellen. So kann man sich einen beliebigen Rundkurs aufbauen.
Alternativ das Auto an der Raxseilbahn parken, und Rundkurs über die Rax für 1 bis 2 Tage gehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Busse im Höllental und an der Preiner Gescheid fahren nur morgens und Abends. Im Zweifelsfall sollte man die Nummer eines Taxiunternehmens griffbereit haben.
Die Regionalzüge in den Orten Payerbach und Puchberg fahren in der Regel tagsüber stündlich.
Anfahrt
z.B. Flughafen Wien oder Bahnhof Wien / Regionalzüge nach Puchberg. An der Preiner Gescheid auf grossen Parkplatz (teilweise kostenpflichtig 2Eu/d)
Parken
Am Kienthalhaus / Raxseilbahn, im Dorf Puchberg bei der Zahnradbahn. In Payerbach überall im Dorf.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
z.B. Kompass Freizeitkarte, Schneeberg / Rax 1:50.000, wenn man sich an die Hauptwanderwege halten möchte.
Ansonten mindesten 1:25000, um sich genauer orientieren zu können
Ausrüstung
Für Tagestouren: Feste Berg/Trekkingschuhe mit groben Profil. Regenkleidung, Pullover zum Überziehen.
Für Mehrtagestouren: zusätzlich: Hüttenschlafsack (Übernachtung in Hütte: 15-25Euro mit Frühstück), Notfallset (Blasen, Pflaster, Zecken). Sonnenschutz. Saubere Kleidung für Heimreise. Wasserflasche /Thermoskanne
Grundregel: Jedes Kilo mehr wird von Tag zu Tag schwerer!
Lebensmittel / Speisemöglichkeiten auf den Hütten reichlich vorhanden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen