07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW034 Karlstein - Dobersberg
Mehrtagestour
· Waldviertel

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Pierer
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.
leicht
Strecke 12,3 km
Von Karlstein aus genießen wir wieder die hügelige Landschaft des Waldviertels und kehrern immer wieder zur Thaya zurück. Das Etappenziel Dobersberg ist ein netter und interessanter Ort.
Autorentipp
Karlstein: Schloss Karlstein
Hohenwart: Angerdorf
Dobersberg: Pfarrkirche, Schloss Dobersberg
Hohenwart: Angerdorf
Dobersberg: Pfarrkirche, Schloss Dobersberg
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
548 m
Tiefster Punkt
434 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
0,4 km
Straße
6,3 km
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Oktober 2022. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Karlstein (442 m)
Koordinaten:
DD
48.885631, 15.404005
GMS
48°53'08.3"N 15°24'14.4"E
UTM
33U 529617 5414820
w3w
///geteilten.gelenk.fähigkeiten
Ziel
Dobersberg
Wegbeschreibung
Von Karlstein führt unser Weg wieder zur Abrisskante über dem Thayatal, der wir eine Zeit entlang gehen. Schließlich kommen wir zur L8154, der wir nach links folgen bis wir auf die L8155 stoßen. Auf der bleiben wir bis nach Hohenwart. (Der offizielle Weg macht eine große Schleife um einen Steinbruch herum. Etwa 1,6 km nach Hohenwart kommen wir in ein Waldstück. Unmittelbar nach dem Wald biegen wir rechts nach Schubertholz ab. Wir gehen nun rechts auf der L8156 an Schubertholz vorbei bis wir an der Radlmühle wieder auf die Thaya treffen. Wir gehen jetzt parallel zum Thayatalradweg (auf der ehemaligen Bahntrasse) am Talrand weiter und kreuzen die Radwegtrasse kurz vor Lexnitz. Wir durchqueren das kleine Angerdorf und biegen am westlichen Ortsrand von der Straße auf einen Wiesenweg ab. felder und Wald wechseln sich ab bis wir aus der Ferne den Kirchturm von Dobersberg sehen konnen. Die Markierungen sind recht gut, Später im Jahr könnte hoge Vegitation manchmal den Blick darauf versperren.
Öffentliche Verkehrsmittel
von Wien Franz-Josefs-Bahnhof REX 41
nach Göpfritz an der Wild
Bus 881 nach Raabs/Thaya An der Stadtmauer;
dann Bus 767 nach Karlstein/Thaya Sieghartser Straße
Am Wochenende keine Verbindungen
Anfahrt
ab Wien:A22 bis Stockerau; dann B4 bis Horn; dam L8019 bis Irnfritz; dann L52 bis Raabs an der Thaya, dann B30 bis Karlstein
Parken
Parkplätze im OrtKoordinaten
DD
48.885631, 15.404005
GMS
48°53'08.3"N 15°24'14.4"E
UTM
33U 529617 5414820
w3w
///geteilten.gelenk.fähigkeiten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Regenbekleidung, Sport- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Verpflegung, GetränkeSchwierigkeit
leicht
Strecke
12,3 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
187 hm
Abstieg
162 hm
Höchster Punkt
548 hm
Tiefster Punkt
434 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen