07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW032 Geras - Eibenstein
Mehrtagestour
· Waldviertel

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Pierer
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.
mittel
Strecke 21,5 km
Wir verlassen Geras nach norden und durchstreifen eine hügelige Landschaft mit vielen Feldern und Wäldern. Wir streifen die kleinen Orte Kottaun und Wolfsbach und kommen wieder bei Drosendorf-Altstadt / Drodendorf an die Thaya. Die geschichtsträchtige Stadt hat auch eine sehenswerte ehemalige Burg, heute ein Hotel. Auf dem anderen Thayaufer haben wir wieder eine Hochfläche zu ersteigen, Nach einer weiten Schleife konnen wir in Pfrimmersdorf wieder zur Thaya. Von da ist es nicht mehr weit nach Eibenstein, wo eine Ruien vom Berg herunterschaut.
Autorentipp
Geras: Stift, Stiftskirche, Meierhof, Schüttkasten
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
492 m
Tiefster Punkt
366 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
6,4 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
7,5 km
Pfad
0,8 km
Straße
4,7 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Oktober 2022. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Geras (489 m)
Koordinaten:
DD
48.795237, 15.670064
GMS
48°47'42.9"N 15°40'12.2"E
UTM
33U 549210 5404910
w3w
///gelder.luxusauto.teetasse
Ziel
Eibenstein
Wegbeschreibung
Wir starten im Ortszentrum von Geras, gehen am Stift und den Stiftsteichen vorbei und steigen auf der anderen Talseite hinauf zum ehemaligen Meierhof. Dort überqueren wir die B30, gehen in Richtung Bahnhof, den wir links liegen lassen und bleiben etwas 1200 m geradeaus auf der L1167 . Dann biegen wir links in den Wald ein und kommen bei Kottaun wieder heraus. Wir können der ausgezeichneten Markierung am Randes des Saasfeldes folgen, kommen auf den Buchberg wnden uns dort nach Norden (rechts) bis wir wieder bei Wolfsberg auf eine Siedlung und die L1170 stoßen. Für 600 n bleiben wir auf der Landstraße und biegen dann nach links ab. Vorerst haben wir etwa 2 km Güterwege und dann führt uns die Route bis nach Drosendorf auf Naturwegen und Pfaden. In Drosendorf-Altstadt gehenn wir zuerst in Richtung Thaya und nehmen dann die "Winterpromenade in die Oberstadt. Am Europakreis wählen wir vorerst den Weg in das Stadtzentrum. Nach der Besichtigung kommen wir fast wieder hieher zurück und nehmen den Pfad zwischen den Häusern 16 und 18 (gut markiert). Nun geht es steil hinunter zur Thayabrücke. Wir überqueren die Brücke und wandern auf dem Uferweg links weiter. Beim Robesgraben geht der Weg wieder bergwärts bis wir nach Autendorf, einem kleinen Weiler kommen. Von hier geht es weiter bergwärts bis zum Wald. Von da an gehen wir vorerst wieder bergab bis wir beim Schloss Primmersdorg wieder auf die Thaya stoßen, Wir wenden uns auf der Bundesstrße B30 nach links, überqueren die Brücke und verlassen die B30 gleich wieder rechts. Jetzt haben wir noch einen kurzen Weg über der Thaya vor uns bis wir bei der Burgruine von Eibenstein wieder auf die B30 und unser Tagesziel stoßen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Wien
Wien Franz-Josefsbahnhof Rex 41 bis Hötzelsdorf-Geras Bhf., dann Bus 886 bis Geras
oder Wien Hbf Rex 3 bis Retz, dann Bus 875
(auch am Wochenende)
Informationen unter: www.vor.at
Anfahrt
ab Wien:
Ab Wien:A22 und S3 bis Guntersdorf, dann B30 bis Watzeldsdorf, B45 bis vor Pulkau, L41 bis Oberhöflein und L40 bis Geras
Parken
Parkplätze im Ort vorhandenKoordinaten
DD
48.795237, 15.670064
GMS
48°47'42.9"N 15°40'12.2"E
UTM
33U 549210 5404910
w3w
///gelder.luxusauto.teetasse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Regenbekleidung, Sport- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Verpflegung, GetränkeSchwierigkeit
mittel
Strecke
21,5 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
277 hm
Abstieg
368 hm
Höchster Punkt
492 hm
Tiefster Punkt
366 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen