Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW028 Patzmannsdorf - Haugsdorf
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW028 Patzmannsdorf - Haugsdorf

Mehrtagestour · Weinviertel
Profilbild von Gerhard Pierer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Pierer 
  • Diepolz - Kellergasse
    Diepolz - Kellergasse
    Foto: Gerhard Pierer, Community
Karte / 07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW028 Patzmannsdorf - Haugsdorf
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.
mittel
Strecke 23,5 km
6:05 h
223 hm
231 hm
415 hm
193 hm

Wir wandern quer durch die Felder nach Großharras, wo uns die Pfarrkirche "Allerheiligste Dreifaltigkeit" des Malterser Ritterordens von Ferne zu sehen ist. Nach einem kurzen Stück auf entlang der L20 bis Diepolz biegen wir dort zur schönen Kellergasse am Rande des Diepolzbergs ab.  Lich weit davon liegt Mailberg, das durch die Kommende des Souv. Malteser-Ritterordens und seinen Wein bekannt ist.
Am Buchberg durchqueren wir ein großes Wildschweingatter, wo wir mit Glück ein paar "Schwarzröcke" sehen können.

Nach dem Abstieg ins Pulkautal kommen wir nach Alberndorf und Haugsdorf, wo diese Etappe endet.

Autorentipp

Patzmannsdorf: Pfarrkirche und Pfarrhof

Großharras: Pfarrkirche des Souv. Malteser Ritterordens

Maildorf: Johannitterburg und Schloss Mailberg, Kommende des Souv. Malteser Ritterordens

Buchberg: Wildschweingatter
Haugsdorf: Schüttkasten, Kellergasse

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
415 m
Tiefster Punkt
193 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,88%Schotterweg 4,59%Naturweg 59,28%Pfad 0,27%Straße 28,63%Unbekannt 0,33%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
13,9 km
Pfad
0,1 km
Straße
6,7 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Oktober 2022. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!

Weitere Infos und Links

Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"

Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer

Start

Patzmannsdorf - Hauptstraße (217 m)
Koordinaten:
DD
48.637801, 16.281966
GMS
48°38'16.1"N 16°16'55.1"E
UTM
33U 594443 5387986
w3w 
///ausgeliefert.haarschnitt.ausgeschüttet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Haugsdorf - Hauptplatz

Wegbeschreibung

Wir verlassen Patzmannsdorf auf der Hauptstraße nach Nordwesten und biegen bei der ersten Kreuzung in den Feldweg ein der entlang des Patzmansdorfgrabens verläuft. (Bei feuchten Wegverhältnissen empfielt es sich den Feldweg links zu nehmen und an der nächsten Kreuzung wieder rechts zu gehen). Beide Varianten führen an die L20, der wir dann bis Großharras folgen. In Großharras empfehle ich einen kurzen Abstecher zur Pfarrkirche um dann wieder auf den 07, E8 einzuschwenken. Leider gibt es keine nahe Alternative zur L20 nach Diepolz. Meist kann man aber auf die Nebenfahrbahn ausweichen.
Bei der Kirche in Diepolz biegen wir von der L20 nach rechts in Richtung Diepolzer Berg ab, kommen zur Kellergasse der wir nach links folgen und treffen am Ortsanfang von Mailberg wieder auf die L20.

Nach 600 m verlassen wir die Ortsdurchfahrt und wenden uns der ehemaligen Johanniterburg und jetzigem Schloss Mailberg zu, das eine kurze Besichtigung wert ist.

Durch die Rosengasse kommen wir zur Holzgasse (=L20) die wir gleich wieder nach recht verlassen (Rosenpoint). Hier kommen wir gleich wieder in eine Kellergasser ind steigen auf zum Bildstock Madonna mit dem Kind", wo wir nach Links auf einen Feldweg abbiegen.
Nach etwa 200 m müssen wir über eine stabile Leiter den hohen Zaun eines Wildscheingatters überqueren. Die Spuren am Boden sind nicht zu übersehen, die Tiere aber sehr scheu. Wir folgen jetzt der Markierung am Fahrweg bis zum höchsten Punkt dem Buchberg (417 m), Vor der Sendeanlage müssen wir links nach Süden Abbiegen (Markierung beachten). Nach etwa 900 m verlassen wir das Widschweingatter wieder über eine Leiter und durchwandern den Mischwald  bis wir auf die L1012 stoßen. Wir überqueren die Landstraße und folgen dem Güterweg etwa 1,5 km bis wir den nächsten Wald durchqueren. Nach etwa 1,4 km kommen wir in das Pulkautal, wo wir durch Weingärten und Felder wandern.
In Alberndorf müssen wir leider auf die B45 Laaerstraße wechseln und ihr bis Haugsdorf folgen. Meist kann man gut auf dem breiten Bankett gehen.

Wir folgen der Straße bis wir am Hauptplatz von Haugsdorf ankommen.

Öffentliche Verkehrsmittel

ab Wien:
REX3 bis Hollabrunn, dann Bus 811 bis Patzmannsdorf

Am Wochenende keine Busverbindungen!

Anfahrt

Ab Wien:
A22 und S3 bis L30 in Sierndorf nehmen, auf S3 Ausfahrt 5-Sierndorf nehmen;

L1091 und L25 bis Kammersdorf;

dan L35 bis Patzmannsdorf

Koordinaten

DD
48.637801, 16.281966
GMS
48°38'16.1"N 16°16'55.1"E
UTM
33U 594443 5387986
w3w 
///ausgeliefert.haarschnitt.ausgeschüttet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Regenbekleidung, Sport- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Verpflegung, Getränke

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,5 km
Dauer
6:05 h
Aufstieg
223 hm
Abstieg
231 hm
Höchster Punkt
415 hm
Tiefster Punkt
193 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.