07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW022 Orth a. d. Donau - Groß-Enzersdorf
Mehrtagestour
· Donau Niederösterreich

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Pierer
Dieser Weg folgt dem Weitwanderweg 07 - Ostösterreichischer Grenzlandweg in Süd-Nord-Richtung. Die Gesamtlänge des Ostösterr. Grenzlandweges beträgt etwa 700 km und endet am Nebelstein im Waldviertel.
mittel
Strecke 21 km
Auch diese Tour führt über weite Strecken durch den Nationalpark Donauauen, wo kleine und große Entdeckungen möglich sind. Von Orth wandern wir durch die Auen bis an die Altarme der Donau. Erst kurz vor dem Ortsgebiet von Groß-Enzersdorf verlassen wir die Augebiete.
Autorentipp
Nationalpark Donauauen:
Orth an der Donau: Schloss Orth ist Zentrum des Nationalpark Donauauen mit Ausstellungen und Informationen zum Nationalpark, Pfarrkirche St. Michael
Nationalpark Donauauen:
Groß-Enzersdorf: fast vollständig erhaltene Stadtbefestigung aus dem 14. Jhdt., Pfarrkirche Maria Schutz, Rathaus im ehemaligen Bürgerspital
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
156 m
Tiefster Punkt
147 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
7,2 km
Naturweg
8,8 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Oktober 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Orth an der Donau - Zentrum (150 m)
Koordinaten:
DD
48.143605, 16.702375
GMS
48°08'37.0"N 16°42'08.5"E
UTM
33U 626634 5333663
w3w
///beutel.begriff.rechtzeitig
Ziel
Groß-Enzersdorf - Zentrum
Wegbeschreibung
Wir starten im Zentrum von Orth nahe dem Schloss. Beim Sportplatz kommen wir in den Nationalpark. Die Beschilderung des Weges ist gut, aber nicht einheitlich. Wir folgen dem Hauptweg bis zum Donauradweg auf dem Hubertusdamm. Hier geht es gerade nach Westen, bis der Damm an einem Altarm endet und der Weg nach rechts abbiegt. Am Waldrand entlang kommen wir an die Ortsgrenze von Schönau/Donau, wo sich auch eine Raststation befindet. Dort verlassen wir den Damm nach links und gehen durch ein schönes Aubiotop bis zum offenen Wasser eines Altarmes. Wir kommen wieder zum Hubertusdamm, dem wir jetzt über 3,2 km folgen. Wir zweigen zum Gänsehaufen nach rechts auf einen Forstweg ab und kommen nach 600 m zum Gänsehaufen, dem offenen Wasser eines Altarmes. Dort steht auch ein Aussichtsturm. Über einen Staudamm überqueren wir den Altarm, kommen wieder in den Wald und folgen den guten Beschriftungen bis nach Groß-Enzersdorf. Über die Lobaustraße gelangen wir direkt in das Ortszentrum von Groß-Enzersdorf.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
REX 8 bis Siebenbrunn Leopoldsdorf, dann Bus 545 bis Orth/Donau,
oder
S8 bis Wien Erzherzog Karl Straße Bahnhaltestelle, dann Bus 26A bis Großenzersdorf, dann Bus 552 bis Orth/Donau
Anfahrt
Von Wien über die B3 nach Orth/DonauParken
Parkplätze im Ort vorhandenKoordinaten
DD
48.143605, 16.702375
GMS
48°08'37.0"N 16°42'08.5"E
UTM
33U 626634 5333663
w3w
///beutel.begriff.rechtzeitig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Regenbekleidung, Sport- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Verpflegung, GetränkeSchwierigkeit
mittel
Strecke
21 km
Dauer
5:05 h
Aufstieg
33 hm
Abstieg
28 hm
Höchster Punkt
156 hm
Tiefster Punkt
147 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen