07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW017 Frauenkirchen - Nickelsdorf

An der Basilika, dem Kalvarienberg und dem alten jüdischen Friedhof vorbei kommen wir in die Ebene des Seewinkels. Wir gehen auf den Windpark Halbturn/Andau zu, der aus 79 Windrädern besteht.
Halbturn ist ein kleiner, interessant gewachsener Ort und beherbergt das Barockschloss Karl IV. mit großen Parkanlagen als kulturellen Höhepunkt. Der weitere Weg führt durch Wälder, Weingärten und Felder.
Nickelsdorf ist ein kleines Dorf nahe dem gleichnamigen Grenzübergang nach Ungarn.
Autorentipp
Frauenkirchen: Wallfahrtskirche Basilika Maria auf der Heide, Kalvarienberg, Jüdischer Friedhof
Halbturn: Barock- Jagdschloss von Kaiser Karl VI., Neo-barocke Pfarrkirche,
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Oktober 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten vor der Basilika, gehen rechts auf der Halbturnerstraße vorbei, folgen dann rechts dem Wegweiser zum jüdischen Friedhof und biegen dort links auf den Rosalienweg ein. Dieser geht in einen Feldweg über, dem wir nun über 4,7 km geradeaus folgen, bis wir auf den nächsten Güterweg nahe dem Türkenhügel, einer kaum wahrnehmbaren Erhebung, treffen. Der Weg ist als 07er und als Jakobsweg markiert.
Hier macht der Weg eine Linkswendung und gleich noch eine Linkswendung. Wir kommen am Wandlkreuz vorbei und gehen am nächsten Güterweg wieder rechts nach Norden bis zum Ortsrand von Halbturn. Jetzt bleiben wir auf der Schmalzhöhgasse bis zur Quergasse, die uns zur Erzherzog Friedrich Straße bringt. Wir gehen durch die parkähnliche Straße bis zur Pfarrkirche. Dort ist auch der Parkeingang zum Schloss Halbturn. Beim Schloss Halbturn wandern wir auf der Ostseite weiter, kommen zum Mausoleum und nehmen die breit ausgebaute Schotterstraße nach Nordwesten. Diesem Straßenzug folgen wir die nächsten 7 km bis zum Kleylehof. Dort biegen wir nach links ab, gehen über einen kleinen Hügel. Dort biegt der E4 und 07 nach rechts ab und führt in den Ort Nickelsdorf. Wir gehen gerade weiter, kommen am Denkmal für die DDR-Flüchtlinge 1989 vorbei und gehen geradewegs auf die Brücke der A4 zu.
Gleich nach der Überführung liegt an der Kreuzung mit der B10 Budapester Bundesstraße das Motel Schlafwohl. Im Ort Nickelsdorf gibt es zur Zeit keine Unterkunft! Auch das Gasthaus schließt um 15 Uhr.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
von Wien: mit der Bahn REX 64 zu erreichen
von Graz: Graz Wien , dann REX 64 nach Frauenkirchen
Anfahrt
Wien:
A4 bis A462/Autobahnzubringer in Gemeinde Weiden am See folgen, auf A4 Ausfahrt 51-Gols/Weiden nehmen, dann A462/Autobahnzubringer folgen, See Landesstraße und Podersdorfer Landesstraße bis Frauenkirchen nehmen
Graz:
A2 Südautobahn bis Wr. Neudorf, dann S4 bis Mattersburg, dann B50 folgen, dann B51, See Landesstraße und Podersdorfer Landesstraße bis Frauenkirchen nehmen
Parken
Parkplätze im Ort vorhandenKoordinaten
Ausrüstung
Regenbekleidung, Sport- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Verpflegung, Getränke
In Nickelsdorf - Ortszentrum sperrt das Gasthaus um 15 Uhr!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen