07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW015 St. Margarethen - Apetlon

Von St. Margarethen aus gehen wir an Weingärten in der Nähe des Steinbruchs vorbei. Von der letzten Hügelkette vor dem Neusiedlersee haben wir bei gutem Wetter eine herrliche Sicht auf den See und den anschließenden Seewinkel. Von Mörbisch aus wandern wir etwa 2 km durch den Schilfgürtel, setzen mit dem Boot zum Hafen nach Illmitz über, haben auch dort 1,5 km Schilfgürtel und 3 km Nationalpark vor uns, bis wir nach Illmitz kommen. Von Illmitz führt unser Weg nun gerade durch Felder und Weingärten nach Apetlon.
3,2 km Bootsfahrt!
Autorentipp
St. Margarethen: Pfarrkirche St. Margarethen (16. Jhdt., Karner (14. Jhrt), Römersteinbruch. Opernfestspiele
Mörbisch: evangelische Pfarrkirche, Seebühne,
Illmitz: Nationalparkstation, Pfarrkirche
Apetlon: Pfarrkirche
Große Teile des durchwanderten Gebietes gehören zum Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel. Hier ist besondere Rücksicht auf die Natur zu nehmen!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Oktober 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hauptstraße startend gehen wir in der Kirchengasse nach Osten bis zum Marschallplatz. Hier wenden wir uns nach rechts und kommen auf die Triftgasse, wo wir wieder auf den 07er-Weg treffen. Wir folgen der Richtung der Gasse aus dem Ort, in die Weinberge und dann am Fuße des Geißriegels entlang bis zum Goldberg. An einer großen Eiche vorbei bleiben wir auf dem Güterweg, der zuerst bergwärts und dann wieder talwärts führt. An der Gabel mit dem nächsten Güterweg haben wir eine tolle Aussicht auf den See. Jetzt folgen wir dem Weg nach Südosten, der hier gut markiert ist. Nach 1200 m biegt der Weg links ab. Nach weiteren 200 m biegen wir rechts entlang des Windgürtels ab. (Der markierte Weg macht einen Abstecher nach Rust.) An der nächsten Wegkreuzung gehen wir rechts direkt nach Süden und auf Mörbisch zu.
In Mörbisch nehmen wir die Seestraße über den Damm bis zum Seebad, der Seebühne und den Anlegestellen der Boote. Eine Firma hat gleich am Ende des Dammes ihre Anlegestelle, die andere hinter der Seebühne. Sie fahren abwechselnd im Halb- und Ganzstundentakt.
Auf den nächsten 3,2 km bis zur Anlegestelle in Illmitz können wir uns dem Rauschen des Windes und der Wellen hingeben.
Bei der Anlegestelle nutzen wir auch eine Verpflegstation, bevor wir durch den östlichen Schilfgürtel und die angrenzenden Weingärten an der Zicklacke vorbei nach Illmitz kommen. Große Teile des Gebietes gehören hier zum Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel. Ein Besuch des Nationalparkzentrums am nördlichen Rand des Ortes ist empfehlenswert.
In Ilmitz nehmen wir die Apetlonerstraße L205, wo wir am Rad-Fußweg ungefährdet durch die Weingärten bis Apetlon kommen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Wien:
Bus 200 nach Eisenstadt - Bus 285 nach St. Margarethen
REX 64 nach Eisenstadt - Bus 285 nach St. Margarethen
Ab Graz - Wr. Neustadt:
R7183 nach Wiesen-Sigleß - Bus 7995 nach Eisenstadt - Bus 285 nach St. Margarethen
Bus 5A nach Wiesen-Sigleß - Bus 904 nach Eisenstadt - Bus 285 nach St. Margarethen
Anfahrt
von Wien:
Südautobahn A2 bis Gundramsdorf - Südostautobahn A3 bis Autobahnknoten Eisenstadt - Schnellstraße S31 bis Eisenstadt Süd - dann B52 bis St. Margarethen
von Graz:
Südautobahn A2 bis Wr. Neustadt - S4 bis Mattersburg - Schnellstraße S31 bis Eisenstadt Süd - dann B52 bis St. Margarethen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen