07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW012 Oberpetersdorf - Marz

Autorentipp
Sieggraben: Dorfbrunnen, Pfarrkirche, Herrentisch, Ungarische Grenze
Rohrbach bei Mattersburg: Meierhof und Füstenstadl, Pfarrkirche
Marz: Pfarrkirchen, denkmalgeschütze Schmiede, Naturschutzgebiet Marzer (Rohrbacher) Kogel (388 m).
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im August 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Oberpetersdorf starten wir bei der evan. Dorfkirche und nehmen den Föhrenweg auf den Hügel. Nach 150 m müssen wir auf die neue Asphaltstraße und folgen ihrem Verlauf bis zum Hügelkamm, wo die S31 (Burgenlandschnellstraße) verläuft. Der folgen wir nun mit etwas Abstand, ofters durch kleine Wälder getrennt in Richtung Norden. Bei Km 3,6 trennen wir uns vom Weitwanderweg 02 und kurz auch vom 07er und gehen links am Wald vorbei hinauf zur Überführung der Schnellstraße. Das spart uns ein bisschen Asphalt. Nun überqueren wir die Schnellstraße und folgen der kleinen Straße 1,5 km bis ins Zentrum von Sieggraben.
Beim Keramikbrunnen biegen wir nach rechts ab und gehen den Triftweg nach oben. Der wird zum Pfad und führt auf die Angergasse. Wir können jetzt weiter Markierung folgen, die uns über den Brentweg zur Jakobuskapelle führt. An dieser gehen wir rechts vorbei, passieren die Funkanlagen und gehen diesen Weg immer weiter. Bei Km 9,5 kommen wir in den Wald, passieren bald das Forsthaus und kommen bei Km 11,8 zum Steinernen Tisch direkt an der ungarischen Grenze. Schautafeln erklären die Geschichte und Natur.
Auf gut markiertem Weg geht es nun weiter durch den Wald, meist auf Forstwegen oder Waldwegen, bis wir bei Rohrbach wieder auf offeneneres Gelände treffen. Auf einer Straße wandern wir hinunter nach Rohrbach wo wir am Meierhof und Füstenstadl vorbeikommen.
Wir gehen bis zur Hauptstraße, folgen ihr nach links bis zur Marzer Straße. Dort biegen wir links ein, folgen der Straße und dann dem Weg, bis wir zu einer langen Stiege kommen, die hinunter in den Ort Marz führt. Wir streben auf das Zentrum mit den Kirchen zu, wo die Etappe endet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Wr. Neustadt: Bus 5A bis Corvinius Ring, dann Bus 7941 bis Koberdsdorf, dann Bus 1839 bis OberpetersdorfAnfahrt
Ab Wien: Über die A3 bis Knoten Eisenstadt, dann S31 Burgenlandschnellstraße bis Ausfahrt Sieggreben, dann B50 bis Sieggraben, dann bis Oberpetersdorf
Ab Graz: Südautobahn A2 Abfahrt 65 Grimmenstein, dann B 54 Wechselbundesstraße bis Scheiblingkirchen folgen, dort auf L144 bis Hochwolkersdorf, dann auf L148 bis Oberpetersbach
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen