07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW007 Hartberg - Vorau

Autorentipp
Hartberg: Wallfahrtskirche Maria Lebing, Schloss Hartberg, Stadtpfarrkirche, spätromanischer Karner (12. Jhdt.)
Masenberg: Glückskapelle
Einkehrmöglichkeit: Masenberg-Schutzhaus (Kernstockhaus), GH Olmstoll
Vorau: Augustiner Chorherrenstift mit Stiftskirche, Rathaus, Pfarrkirche St. Ägidius
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im August 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Busbahnhof starten wir durch die Fußgängerzone in der Wienerstraße zum Hauptplatz mit dem Rathaus und der Pfarrkirche. Wir gehen durch die Herrengasse zum Schloss Hartberg, durchqueren den Schlosspark und folgen nun den Markierungen in der Brühlgasse. Wir wechseln kurz auf die Ringstraße und zweigen nach 150 m in den Brühlgraben ab. Hier geht es nun recht steil bergwärts, bis wir auf der Walleiten wieder auf eine Asphaltstraße stoßen. Wir folgen der ausgezeichneten Markierung und gehen nun das erste mal entlang eines Waales, der einst die Mühlen in Hartberg mit Wasser versorgt hat. Bei der Hubertuskapelle verlassen wir die Ringkogel-Landesstraße L421 und gehen nun lange Zeit gemütlich dem Waal entlang, bis wir wieder auf die Landesstraße treffen. Hier müssen wir nun für 700 m der Straße entlang gehen, bis wir zur Abzweigung zum Masenberg kommen. Danach geht es wieder über Pfade und Wege weiter zur Schwaig und weiter zur landwirtschaft Schwaigpeter. Von hier haben wir einen schönen Blick auf einen tiefer gelegenen Hügel mit der Kirche Pöllauberg. Nach weiteren 1,6 km auf der Straße (kaum Verkehr) geht es wieder auf Wegen und Pfaden auf den Höhenrücken des Masenberg. Jetzt führt ein Fahrweg oder alternativ ein Steig vor bei am Gasthaus Olmstoll zum Gipfel des Masenbergs, bzw. dem darunter liegenden Kernstock-Haus oder Masenberg-Schutzhaus. Auch die Glückskapelle steht hier.
Auf dem Weg nach Vorau müssen wir vorerst 800 m auf dem gleichen Weg zurück zur Kreuzung gehen und nehmen dann die Richtung zu den Windrädern. Auf weiten Schleifen durch den Wald gehen wir auf bequemen Schotterwegen talwärts. Erst kurz vor Puchegg kommt wieder Asphalt. Kurz vor dem Stift Vorau müssen wir ganz hinunter zum Voraubach und dann über eine Schotterstraße wieder hinauf zum Stift gehen.
Vom Stift führt ein kleiner, sicherer Weg neben der schmalen Straße hinunter in den Markt, wo unsere Tour endet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hartberg ist von Graz mit dem Schnellbus X31 und über die Schnellbahn S3 und REX520 zu erreichen,
von Wien aus gibt es Schnellbusse bzw. die Thermenbahn Wiener Neustadt /Aspang
Anfahrt
Von Wien über die Südautobahn A2 Abfahrt 115 Hartberg
Von Graz über die Südautobahn A2 Abfahrt 116 Hartberg
dann die Bundesstraße 50 bis ins Zentrum Hartberg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen