07 Ostösterr. Grenzlandweg GLW006 Bad Waltersdorf - Hartberg

Diese Etappe führt uns durch das steirische Hügelland in die Bezirksstadt Hartberg. Von Bad Waltersdorf gehen wir auf den Wagerberg und folgen dann dem Höhenrücken bis St. Magdalena. von dort steigen wir ab nach Oberbuch, wo wir die A2 (Südautobahn) kreuzen und mit Neusafenau einen Vorort von Hartberg erreichen. Die barocke Wallfahrtskirche Maria Lebing ist einen kleinen Abstecher wert, bevor wir uns direkt dem Stadtzentrum zuwenden, wo unsere Tagestour endet.
Die Markierungen sind hervorragend. Die Strecke ist aber stark asphaltlastig.
Autorentipp
Waltersdorf: Thermenbesuch, Pfarrkirche St. Margareta, Römermuseum
St. Magdalena:
Hartberg: Wallfahrtskirche Maria Lebing, Schloss Hartberg, Stadtpfarrkirche, spätromanischer Karner (12. Jhdt.)
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Mai 2021. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Östösterreichischer Grenzlandweg 07"
Käfer, Eigenthaler, Kienast; Österreichischer WEITWANDERWEG 07 (Ostösterreichischer Grenzlandweg); Österreichischer Alpenverein - Sektion Weitwanderer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten vor der Pfarrkirche und überqueren gleich die Landesstraße und die Safen. Über die Bahnhofsallee kommen wir zur kleinen Bahnstation, wo wir der Markierung über den Bernerauweg zum Kettenbachweg folgen. Vorerst geht es an Häusern vorbei, bis wir bei einem Rückhaltebecken in den Wald kommen. Dort steigen wir einen Pfad hinauf bis zur Limbachstraße, der wir rechts folgen. Hier sind die Markierungen nicht ganz so häufig. An der ersten Kreuzung nach links biegen wir in den Schmiedböckweg ein, dem wir nun ca. 4 km folgen. Das nächste Teilziel, St. Magdalena, ist schon am Hügel rechts zu sehen. Nach einem Besuch der interessanten Kirche können wir über einen Abschneider wieder auf den 07er-Weg zurückgehen. Ein Stück gehen wir noch auf der Straße und biegen etwa bei Km 9,1 in den Wald ab, wo auch Mountainbike-Routen verlaufen. Auch hier sind die Markierungen sehr gut. Nach gut 1,5 km steigen wir ins Safental ab, queren die Safen und die A2 und kommen zum kleinen Ort Oberbuch. Wir gehen an der Kapelle vorbei und folgen dem Hopfauweg.
Bei km 12,2 weicht die neue Markierung von der alten ab. Der alte Weg ist nicht mehr gepflegt, alte Markierungen sind aber noch teilweise vorhanden. Der neue Weg geht gerade über den asphaltierten Weg bis zur nächsten Kreuzung, dann links weiter, bis wir bei km 13,2 wieder auf den "alten" Weg treffen.
Noch einemal queren wir einen Wald und kommen in Neusafenau auf die L401, der wir bis Hartberg folgen. Es gibt hier einen abgesetzten Gehweg, sodass man nicht voll dem Verkehr ausgesetzt ist. Wir steuern die Wallfahrtskirche Maria Lebing an, die unübersehbar ist. Eine Wegvariante führt auch durch das Hartberger Gmoos, ein Naturschutzgebiet. Wir gehen von der Kirche direkt weiter in die Innenstadt von Hartberg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Waltersdorf ist aus dem Wiener Raum mit der Thermenbahn REX 520 ab Wiener Neustadt/Aspang bzw.ab Graz mit der S3 und dem REX 520 erreichbar.
Anfahrt
Aus dem Wiener Raum über die A2 Abfahrt 126 Sebersdorf/Waltersdorf
Aus dem Grazer Raum über die A2 Abfahrt 127 Sebersdorf/Waltersdorf
dann weiter auf der L401 nach Bad Waltersdorf
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen