06 Meraner Hütte - Meran (Meran 2000 Lift)

Teil 6 einer Hüttentour von Brixen nach Meran.
Die kurze Schluss-Etappe (geht auch umfangreicher - siehe Beschreibung im Text).
Mehrere Varianten sind möglich. Die Wetterlage hat es so gewollt, dass wir die einfachste und kürzeste gewählt haben. Sie lässt sich gut wandern, hat nicht nur Fahrwege, sondern auch einen Abschnitt mit Pfaden und so kommt man auch bei kühlem Regenwetter gut zur Seilbahnstation auf Meran 2000. Als kleines Bonbon fährt man dann mit der größten Seilbahn Südtirols in 7 Minuten 1.250 m hinab.
Bei besserem Wetter und wenn es die Zeit erlaubt (so wäre es bei uns gewesen) könnte man z.B. auf dem 13a zum leicht erreichbaren Großen Mittager (2.422 MünN) aufsteigen und wie auf dem Ritten dort noch einmal ein 360°-Panorama einfangen, nach Norden auf den Weg 13 abbiegen und an der Kesselberghütte vorbei westwärts weiter bis zum Missensteiner Joch absteigen. Ab hier auf dem Weg 3 direkt zur Bergstation Meran 2000 weiter. Auf den Höhen wird man von beeindruckenden Aussichten beglückt (wenn das Wetter mitspielt).
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Übliche Achtsamkeit für eine Bergtour ist, auch wenn es sich nur eine kurze Strecke handelt, angebracht.Weitere Infos und Links
https://www.initiative-weitfernwandern.de/weit-wanderberichte-strecke/europa-außer-d/brixen-meran-italien/
https://www.ich-liebe-südtirol-gardasee.de/reise-und-wanderf%C3%BChrer/
https://www.sarntal.com/de/sarntal-aktiv/wandern/hoehenweg-hufeisentour.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit öffentlichen Verkehrsmittel (Bus) von und nach Meran, sowie der Bergbahn ab oder von Naif
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen