Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 04 - Zwei-Städte-Runde (WiHa)
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

04 - Zwei-Städte-Runde (WiHa)

E-Bike · Hochsauerlandkreis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Winterberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ronja Henke, Ferienwelt Winterberg
m 800 700 600 500 400 300 40 30 20 10 km

Unsere Zwei-Städte-Runde  Wi(nterberg) Ha(llenberg) E-Bike Tour zeigt das Land der 1000 Berge von seiner abwechslungsreichen Seite und bringt das E-Bike auf Touren.

 

schwer
Strecke 46,1 km
4:30 h
861 hm
861 hm
823 hm
375 hm

Unsere WiHa E-Bike Tour führt Sie durch die vielseitige Landschaft um Winterberg und Hallenberg. Vom Radpoint in der Bahnhofstraße Winterbergs startend, führt sie die Route den Waltenberg hinauf bis zum Bremberg. Von hier weiter, am Rande des Kahler Astens entlag, führt Sie ein Schotterweg durch geschichtsträchtige Geländestrukturen, hinauf zum Höhendorf Lenneplätze. Von hier geht es weiter über den Helleplatz  hinab in Richtung Mollseifen. Die Wegestrukturen reizen mit unterschiedlichen Untergründen und steilen Abfahrten in abwechslungsreicher Landschaft. Durch die Wälder fahren Sie in Richtung Züschen. Hier geht es ein Stück entlang der Nuhne und durch die Ortschaft. Ab Ließen ist der Besuch der schönen Altstadt Hallenbergs einen Abstecher wert. Zurück in Liesen können Sie die Kraft des E-Bikes nutzen und den Anstieg in Richtung Hesborn erklimmen. Sie machen eine Schleife durch das schöne Orketal hinauf in den Stadtkern Winterbergs. Durch die schöne Innenstadt geht es zurück zum Bremberg.

Autorentipp

Eine tollen Aussicht können Sie auf dem Stabil-Stuhl zwischen Liesen-Hesborn-Hallenberg erleben. Hier lohnt es sich, einmal die Treppen nach oben zu steigen.

Profilbild von Ronja Henke
Autor
Ronja Henke 
Aktualisierung: 21.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
823 m
Tiefster Punkt
375 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,14%Schotterweg 67,16%Naturweg 4,49%Pfad 1,64%Straße 6,54%
Asphalt
9,3 km
Schotterweg
31 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
0,8 km
Straße
3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte tragen Sie stets einen Helm

Start

Radpoint am Bahnhof in Winterberg (652 m)
Koordinaten:
DD
51.199349, 8.532977
GMS
51°11'57.7"N 8°31'58.7"E
UTM
32U 467369 5672097
w3w 
///tänzerin.eimer.armreif
Auf Karte anzeigen

Ziel

Radpoint am Bahnhof in Winterberg

Wegbeschreibung

Folgen Sie der E-Bike Beschilderung und Sie werden die Strecke problemlos finden.

Es stehen Flyer, Portalstafeln und GPS Daten für Sie zur Verfügung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.199349, 8.532977
GMS
51°11'57.7"N 8°31'58.7"E
UTM
32U 467369 5672097
w3w 
///tänzerin.eimer.armreif
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
46,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
861 hm
Abstieg
861 hm
Höchster Punkt
823 hm
Tiefster Punkt
375 hm
Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.