04 Voralpenweg, E05 (Nordroute): Hegerberg - Kaiserkogelhütte
Erstmals steht ein Wechsel der Gebirgsgruppe bevor. Nämlich die des Wienerwaldes zur Gruppe der Türnitzer Alpen.
Wir wandern auf unserer fünften Etappe vom Wiesenwienerwald in die Türnitzer Alpen. In Wilhelmsburg, den Wienerwald bereits hinter uns, überqueren wir die Traisen und steigen in den nördlichen Ausläufern der Türnitzer Alpen sanft bergan, stets in westlicher Richtung zum Kaiserkogel.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Leichte Wanderung, keinerlei Schwierigkeiten.
Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hegerberg/Johann-Enzinger-Haus (655 m, K) – OchsenburgerHütte (594 m, K, 13 km/3 ¼ Std.) – Wilhelmsburg(321 m, K, 3 km/¾ Std.) – Kaiserkogelhütte(716 m, K, 9 km/2 ½ Std.)
Weg 404, ab Wilhelmsburg 604, weiters auch 606 und655, ab Dreihöf auch 652, insg. 25 km/6 ½ Std., leichteTour.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn- und Busverbindungen von Wilhelmsburg nach St. Pölten.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 04 (Voralpenweg). Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, jeweils aktuelle Auflage exklusiv erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at.
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 50, Blätter 56 (St. Pölten) und 55 (Ober- Grafendorf) bzw. 4329 (Wilhelmsburg) und 4330 (Neulengbach); F&B Wanderatlas „Wienerwald“; Kompass WK 213 (Pielachtal – Traisental).
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Lauf- oder leichte Wanderschuhe, eventuell Wanderstöcke.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen