03B Südalpenweg, E04: Leutschach - Pongratzen
Wanderung
· Lavanttaler Alpen
Variante 03B
Die Heiligengeistklamm ist sicherlich das Highlight dieser Tagesetappe. Auf der Remschniggalm, obwohl nicht sehr hoch, kann "Bergluft" geschnuppert werden.
mittel
Strecke 26,3 km
Auf Empfehlung unserer Gastgeberin auf dem Weingut-Zimmermann erfährt die heutige Etappe eine kleine Änderung. Statt direkt über eine Asphaltstraße (Wegvariante 03A)zur Remschniggalm zu marschieren, wandern wir vorerst Richtung Süden durch die niedliche und unmöblierte Heiligengeistklamm bis nach Sv. Duh, das bereits in Slowenien liegt. Vor Sv. Duh erkunden wir den südlichsten Punkt der Steiermark beim Grenzstein X 314 - nichts aufregendens, einfach ein Grenzstein am Weg in einem steilen Waldhang mit einer kleinen Tafel zur Info. Landschaftlich geht das südsteirische Weinland in ein bäuerliches Hügelland über. Die Remschniggalm ist wahrhaftig ein Almgebiet mit Weidevieh und Sennerei auf etwas mehr als 700 m Seehöhe entlang der Grenze. Bis Pongratzen bietet de Höhenzug immer wieder prächtige Ausblicke in die Steiermark oder ins Slowenische.
Autorentipp
Bei der Grenzübertrittsstelle besuchen wir die Wallfahrtskirche "Heiligen Geist am Osterberg" (Sv. Duh na Ostrem vrhu).
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
812 m
Tiefster Punkt
340 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
8,3 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
7,9 km
Straße
3,5 km
Sicherheitshinweise
Keinerlei SchwierigkeitenWeitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Leutschach (350 m)
Koordinaten:
DD
46.667418, 15.468221
GMS
46°40'02.7"N 15°28'05.6"E
UTM
33T 535817 5168313
w3w
///larve.zahl.karten
Ziel
Pongratzen, Wh. Wutschnigg
Wegbeschreibung
Leutschach (352 m, K) - Spitzmühle (393 m, 4 km/ 1Std.) - Staatsgrenze (830 m, 4 km/1 ½ Std.) - Gehöft Obergueß (581 m, 3 km/¾ Std.) - ehem. GH Pronintsch (684 m, 5 km/1 ¼ Std.) - Pongratzen (800 m, K, 12 km/ 3 Std.).
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 503A, 503B und 503/560, insg. 28 km/7 ¼ Std., mittlere Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung von Graz nach Leibnitz. Busverbindungen von Leibnitz nach Leutschach.Anfahrt
Von der A9 Pyhrnautobahn bei der Ausfahrt 222 VOGAU-STRASS auf die Bundesstraße B69 über Ehrenhausen nach Leutschach.Parken
Parkmöglichekeiten in Leutschach (Freibad) und im angrenzenden Schlossberg.Koordinaten
DD
46.667418, 15.468221
GMS
46°40'02.7"N 15°28'05.6"E
UTM
33T 535817 5168313
w3w
///larve.zahl.karten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 50 Blätter 207 (Arnfels) oder 4111 (Leibnitz) und 206 bzw. 4110 (Eibiswald); F&B WK 411 (Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark); Kompass WK 217 (Südsteirisches Weinland).
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,3 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.051 hm
Abstieg
597 hm
Höchster Punkt
812 hm
Tiefster Punkt
340 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen