03A Südalpenweg, E06: Soboth - Lavamünd
Varainte 03A
Soboth Ort - Staudamm - Weintrattl - St. Lorenzen - Lavamünd.
Beim Weintrattl (zwischen Jankitzkogel und der ehem. Roßhütte auf 1430 m) erfolgt der Zusammenschluss mit der Hauptroute nach Lavamünd.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keinerlei Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Weitere Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Soboth_(Gemeinde_Eibiswald)
http://www.eibiswald.gv.at/tourismus-und-freizeit/stausee-soboth.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Soboth (1065 m, K) - Staudamm (1000 m, 5 km/1 ¼ Std.) - Weintrattl (1430 m, 4 km/1 ½ Std.) - St. Lorenzen (924 m, 4 km/1 Std.) - Lavamünd/Pfarrdorf (348 m, K, 7 km/2 Std.)
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 503A, ab Soboth auch 592 Via Alpina, ab Stausee auch 594, ab Weintrattl 503/506, insg. 20 km/5 ¾ Std., leichte Tour.)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindungen von Graz nach Wies-Eibiswald. Busverbindungen von Wies-Eibiswald nach Soboth Ort.Anfahrt
Von der A9 Pyhrnautobahn bei der Ausfahrt 214 LEIBNITZ auf die Landesstraße L604 nach St. Johann im Saggautal und über die B69 nach Oberhaag. Weiterfahrt über Eibiswald, St. Oswald ob Eibiswald nach Soboth .Parken
Parkplätze in Soboth vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen