03 Südalpenweg, E24: Porzehütte - Obstanser See Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Vorsicht an den steilen Schutt- und Rasenhängen des Kinigats. Trittsicherheit erforderlich!Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Porzehütte (1942 m, K) - Heretriegel (2170 m, 4 km/1 ½ Std.) - Filmoor-Standschützenhütte (2350 m, K, 3 km/1 ¾ Std.) - Tscharrhütte (1935 m, 3 km/1 ½ Std.) - Roßkopftörl (2493 m, 2 km/1 ½ Std.) - Obstanserseehütte (2304 m, K, 1 km/½ Std.)
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 403, Via Alpina, 13 km/6 ¾ Std., anspruchsvolle Tour. Auf der "Via della Pace" (Variante 403 A) etwa 1 Std. kürzer.
Variante 403A:
Anstieg von der Filmoor-Standschützenhütte zum Fillmoorsattel und Querung der steilen Südhänge des Großen und Kleinen Kinigat, in weiterer Folge über einen Grat zur Pfannspitze. Nach ½ stündigem Abstieg von der Pfannspitze vereinigt sich die Wegvariante 403 A mit der Route 403.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn über Lienz nach Tassenbach Bahnhof. Weiter mit dem Bus nach Obertilliach im Lesachtal.Anfahrt
Von der A2 Südautobahn Abfahrt HERMAGOR auf die Gailtalstraße 111 über Hermagor nach Kötschach-Mauthen und weiter nach Obertilliach im Lesachtal.Parken
Parkplätze in Obertilliach vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, eventuell Wanderstöcke
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen