03 Südalpenweg, E16: Baumgartner - Tschau (Wurzenpass)
Wanderung
· Karawanken und Bachergebirge
Wir wandern heute meist auf Forstwegen ein paar hundert Meter unterhalb der Karawankengipfel in Richtung Wurzenpass dahin. Verlockend sind die Abstecher zum Mallestiger oder Techantiger Mittagskogel.
mittel
Strecke 22,8 km
Zwei Tagesetappen sind es noch bis zum Beginn der Karnischen Alpen. Heute ist das Tagesziel der Wurzenpass. Übernachtung in der Pension Waldy mit Abholservice vom Wurzenpass nach Tschau bei Riegersdorf im Unteren Gailtal.
Die Sicht zum Dobrachtsch ist allgegenwertig und am Steinberg genießen wir den prachtvollen Ausblick in die Julischen Alpen.
Autorentipp
Am Steinberg ist der Ausssicht in die Julischen Alpen wegen eine Rast empfohlen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.649 m
Tiefster Punkt
888 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
17 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
3,5 km
Straße
0,6 km
Einkehrmöglichkeiten
BaumgartnerhofSicherheitshinweise
Keine besonderen Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/Start
Ghf Baumgartnerhof (Altfinkenstein) (905 m)
Koordinaten:
DD
46.538436, 13.906010
GMS
46°32'18.4"N 13°54'21.6"E
UTM
33T 416115 5154455
w3w
///unwesentlich.fragezeichen.draht
Ziel
Wurzenpass (Tschau/Riegersdorf)
Wegbeschreibung
GH Baumgartner (919 m, K) - Truppehütte (1420 m, 9km/3 ¼ Std.) - Steinberg (1655 m, 10 km/3 ¼ Std.) - Wurzenpass (1073 m, 4 km/1 ¼ Std.) - (Tschau, K)
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 603, insg. 23 km/7 /¾ Std., mittlere Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug über Villach nach Faak am See. Danach ca. einstündiger Aufstieg zum Ghf Baumgartner.Anfahrt
Von der A2 bei der Ausfahrt VILLACH FAAKERSEE auf die B84 Richtung Drobollach und weiter nach Faak am See zur B85. Bei Latschach Auffahrt zum Baumgartner.Parken
Parkplätze bei Altfinkenstein und Baumgartner vorhanden.Koordinaten
DD
46.538436, 13.906010
GMS
46°32'18.4"N 13°54'21.6"E
UTM
33T 416115 5154455
w3w
///unwesentlich.fragezeichen.draht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 50, Blätter 201 (Villach) und 200 bzw. 3118 (Arnoldstein); F&B WK 224 (Faakersee - Villach - Dreiländereck - Unteres Gailtal); Kompass WK 61 (Wörthersee - Karawanken West).
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, eventuell WanderstöckeIn jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,8 km
Dauer
7:45 h
Aufstieg
1.288 hm
Abstieg
1.121 hm
Höchster Punkt
1.649 hm
Tiefster Punkt
888 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen