03 Südalpenweg, E12: Waidisch - Bodental/Sereinig
Wanderung
· Karawanken und Bachergebirge
Es steht ein vierstündiger Aufstieg auf das Ferlacher Horn bevor. Belohnt wird die Strapaze, bei Schönwetter, mit grandioser Aussicht! Der Loiplpass mit dem Gasthof Deutscher Peter, der Tschaukofall (Variante) und das liebliche Bodental sind weitere Highlights auf der heutigen Etappe des Südalpenweges 03.
mittel
Strecke 11,9 km
Eng ist das Tal hier, und abgeschieden wikrt der kleine Ort Waidisch und dennoch haben die Menschen hier ihren Spaß beim Stammtisch im Gasthof Lindenwirt. Man hört die Leute hier windisch reden, eine Art slowenischer Dialekt mit eingestreutem Deutsch oder auch umgekehrt; sie reden einen ganz leicht slawisch angehauchtes Kärntnerisch gemischt mit slowenischen Wörtern. Der "Lindenwirt"-Wirt spricht mit mir natürlich deutsch und er meint, das Ferlacher Horn sei ein Berg von dem man über ganz Kärnten blicken kann. Das wollen wir sehen, doch zuerst sind 1300 Höhenmeter zu überwinden bevor einem das Horn die umfassende Aussicht gewährt.
Autorentipp
Ab dem Gasthof "Deutscher Peter" besteht die Möglichkeit statt über dem Geißrücken zum oberen Ende der Tscheppaschlucht abzusteigen. Bei der Teufelsbrücke links gelangen wir zum Tschaukofall und wandern entlang des Bodenbaches ins Bodental zum Gasthof Sereinig.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.821 m
Tiefster Punkt
565 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
10,1 km
Straße
0,3 km
Sicherheitshinweise
Der lange An- und Abstieg über das Ferlacher Horn erfordert doch etwas Ausdauer, genügend Flüssigkeit mitnehmen.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehehttp://www.alpenverein.at/weitwanderer/Start
Waidisch, Gasthof Zur Linde (570 m)
Koordinaten:
DD
46.494174, 14.348571
GMS
46°29'39.0"N 14°20'54.9"E
UTM
33T 450009 5149162
w3w
///unwesentlich.alge.kinostart
Ziel
Gasthof Sereinig im Bodental
Wegbeschreibung
Waidisch (547 m, K) - Ferlacher Horn (1840 m, 6 km/4 Std.) - GH "Deutscher Peter" (702 m, K, 6 km/2 ½ Std.) - Geißrücken (1110 m, 2 km/1 ¼ Std.) - Alpengasthof Sereinig (1010 m, K, 1 km/ ¼ Std.)
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 603, insg. 15 km/8 Std., mittlere Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Waidisch Busverbindung nach Ferlerach bzw. Klagenfurt, Busverbindung vom GH Deutscher Peter bzw. Alpengasthof Sereinig.Anfahrt
Von Klagenfurt auf der B91 nach Ferlach. Von Ferlach auf der L103 nach Waidisch.Parken
Wenige Parkplätze in WaidischKoordinaten
DD
46.494174, 14.348571
GMS
46°29'39.0"N 14°20'54.9"E
UTM
33T 450009 5149162
w3w
///unwesentlich.alge.kinostart
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16“
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 50, Blätter 212 (Vellach) und 211 (Windisch Bleiberg), 4114 (Bad Eisenkappel) und 4113 (Ferlach); F&B WK 238 (Jauntal - Klopeinersee - Völkermarkt - Bleiburg) und 233 (Wörthersee - Karawanken - Klagenfurt); Kompass WK 65 (Klopeinersee - Karawanken Ost).
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region, festes Schuhwerk.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.683 hm
Abstieg
1.250 hm
Höchster Punkt
1.821 hm
Tiefster Punkt
565 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen