03 Südalpenweg, E11: Koschutahaus - Waidisch
Der Weg geht über versichterte Waldsteige (Trittsicherheit!) auf das 1650 m hohe Almgebiet des Jaunernik und auf der anderen Seite über einen Sattel (Hansenruhe) hinunter nach Waidisch. An und für sich nichts Aufregendes - an den steilen Waldhängen ist vorsicht geboten, die sind teils recht ausgesetzt. Da wäre doch ein schöner Abstecher zum Freiberg, einem lohnenden Aussichtsberg, würde aber zusätzliche 3 Stunden benötigen. Ich verzichte und wähle stattdessen den Matzen (1627 m), der in ca. einer halben Stunde von der Hansenruhe erreichbar ist. Er bietet eine schöne Sicht in das Rosental.
Der Jaunernik selbst bietet kaum Aussicht, ringsum verstellen Bäume die Sicht. Macht nichts! An Aussicht wird es an den weiteren Tagen ohnehin nicht mehr fehlen.
Autorentipp
Ab dem Uschnigkreuz besteht die Möglichkeit den Freiberg zu besteigen. Er soll ein schöner Aussichtsberg sein.
Ebenso der Matzen, der von der Hansenruhe erreichbar ist und einen wunderschönen Ausblick in das Rosental bietet.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Vorsicht am Steilhang des Freiberges - Trittsicherheit. Der Steig ist teilweise versichert.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koschutahaus (1280 m, K) - Zell-Pfarre (948 m, K, 4 km/1 Std.) - Jauernik (1657 m, 6 km/2 Std.) - Waidisch (547 m, K, 7 km/3 Std.)
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 603, 17 km/6 Std., mittlere Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Zell-Pfarre Busverbindung über Waidisch nach Ferlach bzw. Klagenfurt.Anfahrt
Von Klagenfurt auf der B91 nach Ferlach. Von Ferlach auf der L103 über Waidisch nach Zell-Pfarre.Parken
Parken in Zell-Pfarre möglich.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, eventuell Wanderstöcke.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen