03 Südalpenweg, E07: Lavamünd - Bleiburg
Wanderung
· Karawanken und Bachergebirge
In Lavamünd überqueren wir die Drau, wandern sanft den Kömmelgupf hinauf auf ca. 1000 m Seehöhe und gelangen beim Abstieg direkt nach Bleiburg.
leicht
Strecke 19,3 km
Bevor es so richtig los geht, überschreiten wir auf der siebten Etappe einen sanften Gupf, den sogenannten Kömmelgupf. Er ist ein östlicher Ausläufer der sonst so schroffen Karawanken und bietet in seinem oberen Bereich einen schönen Ausblick zur Koralpe und zur Petzen. Der Abstieg nach Bleiburg ist zur Gänze bewaldet, bietet also etwas Schutz bei sengender Hitze. Bei Lavamünd überqueren wir die Drau, ein bereits stattlicher Fluss, der bei Ossiek in die Donau mündet.
Autorentipp
Wer Zeit- und Energiereserven hat, kann bis zum Birkerdorfer Badesee bei Feistritz ob Bleiburg weitergehen und am See Übernachten. Ca. weitere 7 km sind es von Bleiburg bis zum besagten See.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.062 m
Tiefster Punkt
340 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
11,2 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
3,1 km
Straße
2,1 km
Sicherheitshinweise
Keinerlei SchwierigkeitenWeitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehehttp://www.alpenverein.at/weitwanderer/Start
Lavamünd, Pfarrdorf Hüttenwirt (353 m)
Koordinaten:
DD
46.637958, 14.953407
GMS
46°38'16.6"N 14°57'12.3"E
UTM
33T 496433 5164934
w3w
///entnehmen.keil.unter
Ziel
Bleiburg
Wegbeschreibung
Lavamünd/Pfarrdorf (348 m, K) - Illmitzen (650 m, 4 km/ 1 ¼ Std.) - Kömmelgupf (1065 m, 7 km/1 ¾ Std.) - Bleiburg (479 m, K, 7 km/2 Std.).
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 603, Via Alpina, insg. 18 km/5 Std., leichte Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnverbindungen nach Wolfsberg, Klagenfurt oder Bleiburg. Busverbindungen von Wolfsberg, Klagenfurt oder BleiburgAnfahrt
Von der A2 Südautobahn bei der Ausfahrt 264 ST. ANDRÄ auf die Bundesstraße 70 und L135 über St. Paul nach Lavamünd.Parken
Parkmöglichkeiten beim Hüttenwirt in Pfarrdorf/lavamündKoordinaten
DD
46.637958, 14.953407
GMS
46°38'16.6"N 14°57'12.3"E
UTM
33T 496433 5164934
w3w
///entnehmen.keil.unter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16“
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 50, Blätter 205 oder 4109 (St. Paul im Lavanttal) und 204 (Völkermarkt) oder 4115 (Bleiburg); F&B WK 238 (Jauntal - Klopeinersee - Völkermarkt - Bleiburg); Kompass WK 219 (Lavanttal - Saualpe - Koralpe) und 65 (Klopeinersee - Karawanken Ost).
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.Schwierigkeit
leicht
Strecke
19,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
785 hm
Abstieg
662 hm
Höchster Punkt
1.062 hm
Tiefster Punkt
340 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen