03 Südalpenweg, E06: Laaken - Lavamünd
Wanderung
· Lavanttaler Alpen
In der einsamen Sobothgegend der Südwest-Steiermark führt der Weg (Varainte 03A) über den Jantschkifels und Hüherkogel nach Lavamünd in Kärnten.
mittel
Strecke 17,5 km
Der Gasthof Strutz in Laaken ist wieder die einzige Nächtigungsmöglichkeit auf dem Südalpenweg entlang der Grenze. Dem entsprechend ist die Gegend touristisch eher abgelegen. Gäbe es diesen Gasthof nicht, wäre ein Notbiwakieren beinhahe unumgänglich. Wer also die Ruhe sucht ist hier sicherlich gut aufgehoben. jedenfalls wirbt die liebenswürdige Familie Strutz sehr um Gäste, die hier in gemütlicher Atmosphäre gut aufgehoben sind.
Vom Gasthof Strutz steigen wir zu einer weiteren Kapelle empor, der Sv. Urban auf 1328 m Seehöhe. Auffallend ist, dass all diese Kapellen bei der Grenzfestlegung von St. Germain im Jahre 1919 von den Alliierten dem damaligen Jugoslawien zugesprochen wurden.
Von Sv. Urban führt ein von kniehohen Schwarzbeerstauden gesäumter schmaler Pfad genau auf der Grenze über die Jantschkifelsen zum Hühnerkogel, ein Berg mit 1522 m Seehöhe die bisher höchste Erhebung.
Autorentipp
Der Weg führt sowohl zum Gipfel als auch um den Hühnerkogel herum. Der Gipfel sei, der Aussicht wegen, zu empfehlen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.517 m
Tiefster Punkt
350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,5 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
6,3 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
3,8 km
Sicherheitshinweise
Leichte Wanderung, keinerlei SchwierigkeitenWeitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/Start
Laaken, Gasthof Strutz (921 m)
Koordinaten:
DD
46.654480, 15.091097
GMS
46°39'16.1"N 15°05'27.9"E
UTM
33T 506970 5166772
w3w
///heizkraftwerk.verschwand.aufzählung
Ziel
Lavamünd (Hüttenwirt in Pfarrdorf)
Wegbeschreibung
Laaken (920 m, K) - Jantschkifels (1386 m, 3 km/1 ½ Std.) - Hühnerkogel (1522 m, 3 km/1 Std.) - Weinrattl (1430 m, 1 km/ ¼ Std.) - St. Lorenzen (924 m, 4 km/1 ¼ Std.) - Lavamünd/Pfarrdorf (348 m, K, 7 km/2 Std.).
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 503, ab Weinrattl auch 506, insg. 18 km/6 Std., noch leichte Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnverbindungen von Graz nach Wies-Eibiswald, Busverbindungen von Wies-Eibiswald nach SobothAnfahrt
Von Lavamünd oder Eibiswald auf der B69 Südsteirische Grenzstraße Richtung Soboth, kurz nach dem Sobothstausee (westlich) Abzweig nach LaakenParken
Parkmöglichkeit in Laaken bzw. SobothKoordinaten
DD
46.654480, 15.091097
GMS
46°39'16.1"N 15°05'27.9"E
UTM
33T 506970 5166772
w3w
///heizkraftwerk.verschwand.aufzählung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16“
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 50, Blätter 206 oder 4110 (Eibiswald) und 205 bzw. 4109 (St. Paul im Lavanttal); F&B WK 411 (Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark); Kompass WK 219 (Lavanttal - Saualpe - Koralpe).
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderschuhe, eventuell WanderstöckeIn jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
611 hm
Abstieg
1.182 hm
Höchster Punkt
1.517 hm
Tiefster Punkt
350 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen