03 Südalpenweg, E05: Pongratzen - Laaken
Wanderung
· Lavanttaler Alpen
Der tiefste Punkt auf dieser Tagesetappe liegt in Zweibach, einem Ort mit nur einem Bauerhof. Zwei Bäche in tief eingeschnittenen Tälern, die Feistritz und der Krumbach aus der Sobothgegend, vereinigen sich hier zu einem größeren Bach, der Bistrica, der auf slowenischer Seite in die Drau (Drava) mündet.
mittel
Strecke 23,8 km
Wie das Leben selbst, ist diese Etappe ein ständiges Auf und Ab und der wirklich steile Anstieg am Tagesende von Zweibach nach Laaken stellt eine kleine Probe für das Durchhaltevermögen dar.
Siebzig Höhenmeter über Pongratzen, knapp über der Grenze auf der slowenischen Seite, steht die Bergkirche St. Pongratzen. Ein Balkon umgibt den Kirchturm, ist für jedermann zugänglich und bietet eine grandiose Aussicht in alle Richtungen.
Autorentipp
Über eine Wendeltreppe gelangt man auf den Turm der renovierten Bergkirche St. Pongratzen - fantastische Rundsicht!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.032 m
Tiefster Punkt
492 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4 km
Naturweg
9,3 km
Pfad
9,1 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,4 km
Sicherheitshinweise
Technisch leichte Wanderung, keinerlei Schwierigkeiten.Die Kapunerhütte noch vor dem Radlpass ist eine frei zugängliche Unterstandshütte der OeAV-Ortsgruppe Eibiswald und bietet Schutz vor Unwetter.
Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Pongratzen, GH Wutschnig-Legat (807 m)
Koordinaten:
DD
46.655426, 15.299471
GMS
46°39'19.5"N 15°17'58.1"E
UTM
33T 522913 5166917
w3w
///richteten.verzweigung.vorkommendes
Ziel
Laaken, GH Strutz
Wegbeschreibung
Pongratzen (800 m, K) - Kapuner Hütte (100s m, 5 km/ 1 1/2 Std.) - Radlpass (662 m, K, 3 km/ 1 Std.) - St. Lorenzen (947 m, 4 km/ 1 1/4 Std.) - Laaken (920 m, K, 11 km/ 3 1/2 Std.).
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 503/560/594, insg. 23 km/ 7 1/2 Std., leichte Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindungen von Graz nach Wies-Eibiswald. Busverbindungen von Wies-Eibiswald nach Oberhaag.Anfahrt
Von der A9 Pyhrnautobahn bei der Ausfahrt 214 LEIBNITZ auf die Landesstraße L604 nach St. Johann im Saggautal und über die B69 nach Oberhaag. Weiterfahrt über Großlieschen nach Pongratzen zum WH Wutschnig-Legat möglich.Parken
Parkplatz in Oberhaag.Koordinaten
DD
46.655426, 15.299471
GMS
46°39'19.5"N 15°17'58.1"E
UTM
33T 522913 5166917
w3w
///richteten.verzweigung.vorkommendes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16“
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 50, Blätter 206 oder 4110 (Eibiswald); F&B WK 411 (Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark); Kompass WK 217 (Südsteirisches Weinland) und 219 (Lavanttal - Saualpe - Koralpe).
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region. Für die stndigen Auf- und Abstiege eventuell Wanderstöcke.Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,8 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
1.183 hm
Abstieg
1.055 hm
Höchster Punkt
1.032 hm
Tiefster Punkt
492 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen