03 Südalpenweg, E02: Mureck - Ehrenhausen
Der landschaftliche Reiz dieser Etappe liegt sicherlich an der Mur mit ihren Stromschnellen kurz vor Spielfeld. Auf der gegenüberliegenden Seite in Slowenien beginnt bereits das Hügelland. Besonders reizvoll das Städtchen Ehrenhausen.
Wir verlassen Mureck neben dem Rathausturm am Hauptplatz und wenden uns zur Schiffsmühle am Murufer zu. Wir bleiben bis Spielfeld mehr oder weniger an der Mur. Bei der Fähre nach Brod na Muri in Slowenien lädt die Murhütt'n (ehem. Zollhütte) zum Verweilen ein. Auffallend sind die Mühlen auf die man immer wieder trifft und werden oder wurden von einem Nebenarm, dem sog. Mühlgang, der Mur angetrieben. So auch die Wisiakmühle kurz vor Spielfeld an der wir vorbei gehen. Über die Murbrücke erreichen wir Spielfeld-Straß steuern auf den Bahnhof zu. Der Fahrdienstleiter war so nett und lies uns einen Stempel in den Wanderführer eintragen. Über den Bahnübergang steigen wir zum Schloss empor. Vom Weingut Neubauer, unterhalb des Schießkogels, erreichen wir in einer guten Stunde Ehrenhausen, das Tagesziel der heutigen Etappe.
Autorentipp
Wer noch nicht müde ist, unternimmt in Ehrenhausen einen Abendspaziergang hinauf zum Schloss mit seinem Mausoleum und genießt den Ausblick über das liebliche Städtchen Ehrenhausen.
Wer Glück hat, sieht bei der Murwehr bei Oberschwarza Raftingfahrer, die ihre Boote geschickt an den Stromschnellen vorbei steuern.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keinerlei Schwierigkeiten, Vorsicht an der Mur bei Hochwasser.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Die Schiffsmühle "Mureck": http://www.schiffsmuehle.at/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=10&Itemid=7
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mureck (237 m, K) - Lichendorfer Mühle (244 m, 8 km/2 Std.) - Spielfeld (305 m, K, 6 km/1 ½ Std.) - Ehrenhausen (258 m, K 7 km/1 ¾ Std.).
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Weg 703 bis Spielfeld, dann 503, insg. 21 km/5 ¼ Std., sehr leichte Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindungen von Graz nach MureckAnfahrt
Von der A9 Pyhrnautobahn bei der Ausfahrt 222 VOGAU-STRASS auf die Bundesstraße B67 und B69 nach Mureck.Parken
Parkplätze an der Eichfelderstraße in der Nähe Bahnhof Mureck.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region. Wer im Sommer durch die Auen geht, sollte einen Gelsenspray o. ä. mitnehmen.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen