03 Schröcken - Körbersee
Wanderung
· Bregenzerwald

Verantwortlich für diesen Inhalt
Tannberg Verifizierter Partner
Tannberg Verifizierter Partner
mittel
Strecke 4,6 km
Von Schröcken/Heimboden geht es hinauf zur Alpe Felle. Bei der Querung des Baches fällt der Blick auf die Gletschermühle, ein Zeuge der Eiszeit. Anschließend führt der Weg hinauf über Älpeles Berg zur Alpe Batzen und Alpmuseum. Bei der Wegkreuzung geht es links weiter zum malerischen Körbersee mit Einkehrmöglichkeit. Retour auf demselben Weg oder weiter Richtung Hochtannbergpass, wo die Abzweigung nach links Richtung Witele und Nesslegg möglich ist.

Autor
Thomas NesslerAktualisierung: 03.04.2013
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.670 m
Tiefster Punkt
1.249 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
NOTRUF:140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz: Handy aus- und wieder einschalten, statt dem PIN-Code gleich 112 eingeben)
Start
Koordinaten:
DD
47.258050, 10.092352
GMS
47°15'29.0"N 10°05'32.5"E
UTM
32T 582645 5234419
w3w
///sende.kostüme.meinung
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Planen Sie Ihre Anreise einfach und unkompliziert unter: www.vmobil.at sowie www.oebb.atAnfahrt
Lech: http://goo.gl/maps/QFZrGSchröcken: http://goo.gl/maps/zT9Z1
Warth: http://goo.gl/maps/l3lBm
Parken
Lech: Direkt bei Ihrem Gastgeber, oder kostenlos in der Tiefgarage Anger von 07:00 – 20:00 Uhr (direkt im Ortszentrum gegenüber der Raiffeisenbank Lech)Schröcken: Direkt bei Ihrem Gastgeber oder benutzen Sie den gratis Parkplatz beim Gemeindehaus
Warth: Direkt bei Ihrem Gastgeber, tagsüber auch beim Steffisalp Express sowie am Dorfplatz Warth (jeweils kostenlos)
Koordinaten
DD
47.258050, 10.092352
GMS
47°15'29.0"N 10°05'32.5"E
UTM
32T 582645 5234419
w3w
///sende.kostüme.meinung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk (knöchelhoch, Profilsohle), Regenschutz, Lech Card bzw. Bregenzerwald-Gästecard und Busfahrplan.Eine Wanderkarte zur Region und das Tannbergbuch „Auf den Spuren der Walser“ erhalten Sie bei den regionalen Tourismusinformationen oder in Ihrem Hotel.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
496 hm
Abstieg
88 hm
Höchster Punkt
1.670 hm
Tiefster Punkt
1.249 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen