Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 03 - Gipfelstürmer mit Start und Ziel am Radpoint in Winterberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

03 - Gipfelstürmer mit Start und Ziel am Radpoint in Winterberg

· 2 Bewertungen · Radfahren · Winterberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Winterberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Radweg Winterberg nach Züschen
    Auf dem Radweg Winterberg nach Züschen
    Foto: Ronja Henke, Ferienwelt Winterberg
m 800 700 600 500 400 30 25 20 15 10 5 km

Waldreiche und naturnahe Rundtour zum Aussichtspunkt Ziegenhelle

mittel
Strecke 31,3 km
3:10 h
591 hm
578 hm
832 hm
471 hm

Für „Gipfelstürmer“ ist die aussichtsreiche Radtour einfach perfekt.  Am Kahlen Asten vorbei, führt der Weg zunächst zum idyllischen „Walddorf“ Mollseifen. Eingebettet ist der kleine Ort  in unberührte Natur. Tief den würzigen Duft des Forstes einzuatmen – das ist Wellness pur!

Durch die herrlichen Hochwälder bei Züschen geht es weiter – bis schließlich die Ziegenhelle erreicht ist. Auf einem der höchsten Gipfel des Rothaargebirges breitet sich eine wildromantische Landschaft aus. Hoch überragt der Ziegenhellenturm die Baumwipfel: Wer ihn erklimmt, genießt ein fantastisches 360-Grad-Panorama über die bewaldeten Höhen des Rothaargebirges. Weit schweift der Blick bis in die Medebacher Bucht und vom Kahlen Asten bis ins Edertal.

Der kleine Abstecher zum Ziegenhellenturm ist ein Muss!

Im Luftkurort Züschen bummeln die Ausflügler durch den schmucken Ortskern mit seinen Fachwerk- und Schieferhäusern und durch den Kurpark oder sehen sich die Snow World „in Grün“ an. Mehrere Gaststätten empfehlen sich für eine gepflegte Pause. Erholt radeln Gäste schließlich die letzten Kilometer auf der ehemaligen Bahntrasse bis nach Winterberg.

Autorentipp

Der kleine Abstecher zum Ziegenhellenturm lohnt auf jeden Fall!

Profilbild von Ronja Henke
Autor
Ronja Henke 
Aktualisierung: 15.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
832 m
Tiefster Punkt
471 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,83%Schotterweg 15,90%Naturweg 39,61%Pfad 0,82%Straße 4,81%
Asphalt
12,1 km
Schotterweg
5 km
Naturweg
12,4 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Dorf Alm
Bistro "täglich"

Start

Radpoint am Bahnhof in Winterberg (653 m)
Koordinaten:
DD
51.199711, 8.533008
GMS
51°11'59.0"N 8°31'58.8"E
UTM
32U 467372 5672137
w3w 
///bedeutung.geschenkt.einkaufen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Radpoint am Bahnhof in Winterberg

Wegbeschreibung

Bis Helleplatz führt der Radweg W4 gleichlaufend mit W3. Am Helleplatz fahren wir nach rechts und erreichen , vorbei am ehemaligen Steinbruch am Wetzstein, nach ca. 2 km die Schutzhütte am Bürbigsplatz. Wir fahren nach rechts immer leicht bergab zum "Walddorf" Mollseifen. Es geht geradeaus über die Straße Mollseifen - Züschen leicht bergan zum Campingplatz an der Bergstation des Skiliftes. Der Radweg W4 führt nun, zuerst leicht fallend, dann nach rechts ansteigend zu Höhe des Zwistberges. Nun fahren wir zunächst eben weiter, dann führt uns der Weg links hinunter, bis in eine scharfe Rechtskurve. Hier müssen wir aufpassen, da unser Radweg nun links über einen unbefestigten Waldweg hinauf zum HW des SGV X14 führt. Wir folgen nicht dem X14, sondern fahren parallel über einen befestigten Waldweg. Nach ca. 2 km geht es nach rechts hinauf zur Wachshütte am Punkt 704,5. W4 führt weiter bergan bis unter den Turm auf der Ziegenhelle. Wir haben hier den höchsten Punkt erreicht und fahren nun bergab, links hinunter, bis zur Skihütte "Homberg". Die Teerstraße führt steil hinunter ins Ahretal. Am Hotel halten wir uns rechts und fahren dann an der rechten Talseite entlang der Straße Ockelsbach folgend. Kurz vor der Unterführung biegen wir nach rechts ab und die nächste links. Wir treffen auf die ehemalige Bahntrasse und folgen dieser bergan Richtung Winterberg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Winterberg ist bequem mit der Bahn erreichbar und der Marktplatz zur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.

Anfahrt

Winterberg erreichen Sie über die Bundesstraßen 480 und 236.

Parken

Kostenloses Parken am Bahnhof Winterberg.

Koordinaten

DD
51.199711, 8.533008
GMS
51°11'59.0"N 8°31'58.8"E
UTM
32U 467372 5672137
w3w 
///bedeutung.geschenkt.einkaufen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Helm tragen und ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
B T
22.10.2022 · Community
We did this with the family of kids 4,11,12 (the youngest connected with a Follow Me tandem system). The climbs are mostly pretty shallow. The views aren’t as numerous as the tour in the valley west of Winterberg, but still very nice. The forest in autumn is extremely beautiful. Alltogether I recommend this tour.
mehr zeigen
Ralf Hartmann 
11.06.2020 · Community
viel schöner Wald, wenig Ausblicke
mehr zeigen
Gemacht am 11.06.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
31,3 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
591 hm
Abstieg
578 hm
Höchster Punkt
832 hm
Tiefster Punkt
471 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.