01 Nordalpenweg, E49: Lustenauer Hütte – Bregenz
Von der Lustenauer Hütte setzen wir unseren Weg durch Wald östlich des Hochälpele und über Oberlos zum Bödele (1.139 m) fort. Weiter über die Streusiedlung Oberer Geißkopf (1.130 m) und auf die Erhebung Geißkopf. Dann auf eine Straße auf die Breitentobelalpe (1.072 m). Dann verlassen wir die "Todeszone" über 1.000 hm endgültig und gehen wieder durch Wald und über eine Straße nach Alberschwende (722 m) im Bregenzerwald.
Von hier wandern wir auf einem Fahrweg nach Hinterfeld (720 m) und zum Gehöft Abendreute. In der Rotte Buggenegg (920 m) folgen wir unterhalb der Schneiderspitze dem Weg im wesentlichen entlang der Hochspannungsleitung nach Bildstein/Bereuter (660 m). Über eine Wiese und durch Wald nach Frickenesch bei Wolfurt (434 m). Geradeaus weiter zur Bregenzer Ache. Nun geht es am Südufer der Ache weiter, unter vier Brücken hindurch, und bei der fünften Brücke nach rechts durch die Unterführung, bzw. über eine Brücke an das jenseitige Ufer der Ache, wo wir dann weitergehen. Nun nicht mehr weit zum Bodensee und nach Bregenz (431 m) - FIN und Danke für die Aufmerksamkeit!
Autorentipp
Wer noch Lust auf eine Steigerung hat, für den empfiehlt sich der Zentralalpenweg: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/weitwanderweg-02-zentralalpenweg-ostteil/16096194/
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Lustenauer HütteSicherheitshinweise
Bergwanderwege, technisch einfach.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Lustenauer Hütte (1.243 m, K) – Bödele (1.139 m, 5 km,1 ¼ Std.) – Oberer Geißkopf (1.130 m, 1 km, ¼ Std.) –Breitentobelalpe (1.072 m, 2 km, ½ Std.) – Alberschwende (722 m, K, 3 km, 1 ¼ Std.) – Hinterfeld (720 m, 2 km, ½ Std.) – Buggenegg (920 m, 2 km,¾ Std.) – Bildstein/Bereuter (660 m, 3 km, ¾ Std.) –Wolfurt (434 m, 5 km, 1 ¼ Std.) – Bregenz (431 m, K, 8 km, 2 Std.)
Weg 201 bis Bödele, ab Alberschwende auch 204, insg.31 km, 8 ½ Std.
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen auf dem Bödele, in Alberschwende, Wolfurt und Bregenz, Bahnanschluss in Dornbirn, Wolfurt und Bregenz.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wander- oder Bergschuhe, Biwaksack, übliche Bergausrüstung und evtl. Trekkingstöcke.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen