Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren 01 - Hille-Ziegenrallye mit Start und Ziel am Radpoint in Winterberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

01 - Hille-Ziegenrallye mit Start und Ziel am Radpoint in Winterberg

· 4 Bewertungen · Radfahren · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Winterberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kleine Pause
    Kleine Pause
    Foto: Ronja Henke, Ferienwelt Winterberg
m 700 650 600 550 500 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Auch für Familien geeignete Rundtour durch das Ruhr- und Hilletal mit Hillestausee.

leicht
Strecke 20,8 km
1:45 h
315 hm
320 hm
718 hm
526 hm

Von einer Naturschönheit zur nächsten radeln Gäste auf der leichten Rundtour. Reizvolle Kontraste bescheren immer wieder neue Eindrücke. Vom Radpoint am Bahnhof führt der Weg durch das grüne Ruhrtal an den blauen Hillebachsee. Im Skigebiet Eschenberg stehen zur Rad-Saison die Lifte still – perfekt, um sich die Anlagen näher anzuschauen.

Die recht steile Anfahrt hinauf zum Niedersfelder Hillebachsee lohnt sich: Von Wiesenhängen umgeben, glitzert der Bergsee in der Sonne. Radfahrer steigen vom Sattel, schauen den Surfern, Wakeboardern und Wasserskiläufern zu – ein Gefühl fast wie in Florida. Kleiner Tipp: die Badesachen in den Fahrradkorb packen! Kids freuen sich über eine Planschpause.

Erfrischt führt die Tour durch die saftig grünen Mähwiesen des Hillebachtals über Hildfeld und Grönebach am Ursprung der Ruhr vorbei. Hier lohnt ein kleiner Abstecher zu den Pfahlhäusern mit interessanten Informationen zuir Natur. Auf den letzten Metern zurück nach Winerberg erheben sich stolz Ruhrkopf und Dumel über die Landschaft.

Autorentipp

Eine kleine Runde um den Hillebachsee mit Badebucht drehen und sich zur Belohnung ein Eis gönnen.

Profilbild von Ronja Henke
Autor
Ronja Henke 
Aktualisierung: 23.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
718 m
Tiefster Punkt
526 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,87%Schotterweg 59,17%Naturweg 10,94%Pfad 2,95%Straße 4,05%
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
12,3 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Dorf Alm
Bistro "täglich"

Sicherheitshinweise

Helm tragen und ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.

Start

Radpoint am Bahnhof in Winterberg (652 m)
Koordinaten:
DD
51.199540, 8.533026
GMS
51°11'58.3"N 8°31'58.9"E
UTM
32U 467373 5672118
w3w 
///schlüpfen.treu.unerkannt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Radpoint am Bahnhof in Winterberg

Wegbeschreibung

Wir starten am Radpoint am Bahnhof und fahren bergauf Richtung Kreisverkehr. Am Kreisverkehr fahren wir 200 m rechts entlang der B 480, überqueren die Straße (Vorsicht!) und fahren links hinunter ins Tal. Es geht nun auf einem unbestigtem Feldweg etwa 2 km bis ins Ruhrtal. Wir folgen weiterhin dem Ruhrtalradweg immer am linken Talrand entlang. Er führt, vorbei an der Stelle der alten Ruhrmühle und dem Skigebiet "Eschenberg" bis nach Niedersfeld. Am Ortseingang überqueren wir nach rechts die B 480 und fahren sofort wieder nach links in die Straße "Am Ruhrgrund". Nach 200 m geht es rechts in den "Rimbergweg" steil hinauf zum Hillesee. Wir fahren über den Damm zur Christopherushütte und geradeaus weiter, immer leicht bergan, über den Bahndamm der ehemaligen Kleinbahn Steinhelle - Medebach bis zum Ortseingang von Hildfeld. Es geht über die Straße Grönebach - Niedersfeld und nach links in die "Hildfelder Straße" hinein. Nach 200 m führt der Radweg nach rechts in die Straße "Zur Schweimecke". Wir fahren am Heidehotel vorbei und geradeaus weiter in das Tal des Hillebachs. Nach 2 km geht es zweimal rechts ab und wir fahren in das Örtchen Grönebach. Dort geht es am Dorfbrunnen vorbei und wir halten uns rechts Richtung Ruipes-Ropes-Hütte und Entenwiese.  Wir folgen ein Stück dem G1 und fahren dann links, überqueren die Landstraße und kommen links auf den Parkplatz der Ruhrquelle.  Vorbei am Ursprung der Ruhr geht es dann über den "Ruhrkopf" und das "Dumel" zurück nach Winterberg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Winterberg ist bequem mit der Bahn erreichbar und der Marktplatz nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.

Anfahrt

Winterberg erreichen Sie über die Bundesstraßen 480 und 236.

Parken

Kostenloses Parken am Bahnhof Winterberg.

Koordinaten

DD
51.199540, 8.533026
GMS
51°11'58.3"N 8°31'58.9"E
UTM
32U 467373 5672118
w3w 
///schlüpfen.treu.unerkannt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
Mariken Vandeloo
19.08.2020 · Community
Schon und sehr einfach mit kinder.
mehr zeigen
Annelie Terborg
01.06.2020 · Community
Wirklich schöne Tour!
mehr zeigen
Eddy Henkel 
20.04.2020 · Community
Sehr schöne, abwchslungsreiche Rundtour. Am Hillebachsee unbedingt den Kreuzweg aufsuchen. Ca. 250m unterhalb des nordwestlichen Deichendes. Wegweiser zur Kanzel folgen.Nach kurzer Kraxelei durch wild zerklüfftestes Diabasgesteinslabyrint erreicht man eine exponierte Aussichtskanzel mit herrlichem Blick über das junge Ruhrtal. Einige Kilometer vor der Ruhrquelle führt der Weg über eine neuausgebaute Umgehungsstrecke; hier wird man nach Eröffnung die Wegführung für Radfahrer ändern müssen.
mehr zeigen
Gemacht am 19.04.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
20,8 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
315 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
718 hm
Tiefster Punkt
526 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.