Hufeisentour in den Sarntaler Alpen – Etappe 7
Bergtour
· Meraner Land
Siebte Etappe der Hufeisentour von der Meraner Hütte nach Sarnthein
mittel
13,5 km
4:45 h
278 hm
1.247 hm
Gemütlich wandern wir auf dieser Etappe über einen langgezogenen Höhenrücken und genießen ein letztes Mal das Panorama in die Sarntaler Alpen und nach Meran. Unbedingt besichtigen sollten wir die "Stoarnernen Mandl", eine Siedlung aus aufgetürmten Steinskulpturen, die es bereits zu einiger Bekanntheit gebracht hat. Dann geht es hinunter zu unserem Zielpunkt in Sarnthein.
Autorentipp
Die letzte Stempelstelle für die Auszeichnung "Goldenes Hufeisen" ist die Möltner Kaser, die südlich vom Auer Jöchl liegt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.083 m
Tiefster Punkt
964 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Einkehrmöglichkeit
Meraner HütteAuener Alm
Start
Meraner Hütte (1.940 m)
Koordinaten:
DG
46.683194, 11.282072
GMS
46°40'59.5"N 11°16'55.5"E
UTM
32T 674516 5172488
w3w
///verlangen.staub.untertasse
Ziel
Sarnthein
Wegbeschreibung
Die ersten 5 km dieser Tour führen, wie auch am vorherigen Tag schon, über den Fernwanderweg E5. Von der Meraner Hütte geht es links am Spieler (2080 m) vorbei, dann zuerst über das Kreuzjöchl und anschließend über das Kreuzjoch. Am Auener Jöchl machen wir noch einen kleinen Abstecher nach Süden: Über den Weg 23 erreichen wir ein kleines Hochplateau, wo die berühmten Stoanernen Mandl stehen. Dann gehen wir in einer Schleife über den Weg 23 C zurück zum Auener Jöchl, verlassen den E5 nach rechts und steigen über den Weg Nr. 2 zur Auener Alm ab. Dann geht es rechter Hand über die Sarner Skihütte (Weg 2A) nach unten, im weiteren Wegverlauf finden wir uns auf einem Pfad, der – ganz wie beim Aufstieg – die Serpentinen einer Straße kreuzt. Endlich erreichen wir unser finales Ziel Sarnthein.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
46.683194, 11.282072
GMS
46°40'59.5"N 11°16'55.5"E
UTM
32T 674516 5172488
w3w
///verlangen.staub.untertasse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Stöcke, witterungsangepasste und bequeme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz, Erste-Hilfe-SetSchwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
4:45h
Aufstieg
278 hm
Abstieg
1.247 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen