Rettenkogelhütte
Naturfreunde Österreich
Von Strobl / Oberes Aigen über Moosgassneralm 1,5 Stunden, Nr. 892
Vom Gasthof Zur Wacht über Sonntagskaralm, 1,5 Stunden, Nr. 891
Markierte Wanderwege
Rotwandl, Sonntagskaralm Nr. 891, Schöffaualm Nr. 891
Besteigung
Von der Hütte aus auf den Rettenkogel auf 1780m in 2 Stunden, Nr. 891
Bergwerkskogel Nr. 891 und Nr. 893, Ahornfeld Nr. 894, Katergebirge Nr. 894 und 895
Austattung:
Öffnungszeiten
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Service
MobilfunkSchlüssel
Winterraum
Preise
ab 5,50 €Adresse
RettenkogelhütteEngleitenstraße 4
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Zum Wolfgangsee und weiter nach Strobl, parken beim Gasthof "Zur Wacht".Parken
Beim Gasthof "Zur Wacht".Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Besonders im Spätherbst eine anspruchsvolle Tour, die konzentriertes Bergsteigen erfordert, aber herrliche Ausblicke bei klarer Herbstluft garantiert.
Eine kurze Tour zur Rettenkogelhütte.
Der Rettenkogel ist eigentlich ein anspruchsvoller Sommergipfel. Bei entsprechenden Bedingungen ist aber auch eine Besteigung im Winter möglich.
Sehr einfache Skitour auf den bewaldeten Vorhügel des Rettensteins. Wegen des tiefen Ausgangspunktes ist sie nur bei üppiger Schneelage ...
Schon von weitem fallen die beiden Gipfel des Sparbers durch ihre markante Form auf. Ebenso spektakulär ist der Aufstieg auf den Gipfel mit weitem ...
Sehr nette Wanderung mit beginnend steilem Anstieg zur Schönen Aussicht - bergabwärts über einen Forstweg zurück zum Ausgangspunkt.
Vom Alpengasthof Kleefeld auf gut beschielderten und markierten Weg steil rauf zum Sparber. Der Gipfelanstieg ist mit Drahtseilen und Leitern ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Rettenkogelhütte
Naturfreunde Bad IschlInhaber
Lawinenlage
- 2 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen