Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Naturfreundehaus St. Michael
Tour hierher planen
Selbstversorgerhütte

Naturfreundehaus St. Michael

Selbstversorgerhütte · Ennstaler Alpen · 1.100 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Naturfreunde Österreich
Unser Haus liegt im weiten Zug der „Eisenerzer Alpen“ mitten im Herzen der Steiermark, umgeben von den Gipfeln des Gesäuses, der Ennstaler Alpen, der Rottenmanner und Triebener Tauern in 1100 m Seehöhe.
Als Selbstversorgerhaus bietet unser Haus Nächtigungsmöglichkeiten für max. 25 Personen. Mit einem großen Aufenthaltsraum, einer gut eingerichteten Küche, Zentralheizung, Waschräumen mit Duschen, Freizeitraum und Skistall im Keller ist unser Haus sowohl für den Sommer-, als auch den Winterurlaub bestens ausgestattet.
 
Lage: 1100 m, in Wald am Schoberpaß, Eisenerzer Alpen
 
Zugänge: Vom Bhf. Wald am Schoberpaß - 45 Min.
 
Markierte Wege:
Wandermöglichkeiten im Gesäuse, Ennstaler Alpen, Rottenmanner und Triebener Tauern, Ennstaler Alpen.
Ab Haus: Aigelsbrunn-Leobner
 
SELBSTVERSORGERHÜTTE! Ganzjährig geöffnet

2 x 2-Bettzimmer
2 x 6-Bettzimmer (1 ist mit Stockbetten ausgestattet)
1 x 9-Bettzimmer (Stockbetten)
Zentralheizung, Aufenthaltsraum, Küche, Geschirr, Bettwäsche, Strom, Tischtennis, Liegestühle.
 
nächste Bahnstation: Bhf. Wald am Schoberpaß
nächste Busstation: Wald am Schoberpaß
 
Zufahrt mit PKW im Sommer möglich
Parklplatz: nur im Sommer, im Winter im Ort

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Ganzjährig geöffnet, Anmeldung obligat.
Profilbild von Matthias Pilz
Autor
Matthias Pilz 
Aktualisierung: 16.10.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
21
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
4

Allgemein


Familien

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

Eine finden Sie auf der Ortshomepage.

Adresse

Naturfreundehaus St. Michael
Wald am Schoberpass 85
8781 Wald am Schoberpass

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof "Wald am Schoberpass", siehe https://anachb.vor.at/

Anfahrt

Von Liezen oder St. Michael auf der A9 bis Abfahrt Wald am Schoberpass. In Ortsmitte Richtung Ortsteil Melling und der Straße bis zur Hütte folgen.

Parken

Im Winter im Ort bzw. Mellinggraben, im Sommer direkt vorm Haus.

Koordinaten

DD
47.460806, 14.667694
GMS
47°27'38.9"N 14°40'03.7"E
UTM
33T 474954 5256427
w3w 
///prüfen.gehören.umher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 240 hm
Abstieg 0 hm

Eine kurze Tour zu der Selbstversorgerhütte der Naturfreunde.

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 897 hm
Abstieg 566 hm

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,3 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.236 hm
Abstieg 1.236 hm

Eine technisch einfache, aber etwas längere Runde über selten besuchte Gipfel zwischen dem Zeiritzkampel und dem Leobner mit herrlichem Blick auf ...

von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.547 hm
Abstieg 1.182 hm

von Wald am Schoberpass über die Schwarzbeeralm auf den Großen Schober, weiter über den Silberling aufs Himmeleck und den Griesmoarkogel, die ...

von ulf matschedolnig,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 5:38 h
Aufstieg 1.080 hm
Abstieg 1.080 hm

Lohnende Strecke mit problemloser Orientierung und herrlichen Aussichtspunkten.

von geoffrey hauer,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,2 km
Dauer 7:19 h
Aufstieg 1.150 hm
Abstieg 1.277 hm

Empfehlenswerter Aussichtsberg mit problemloser Wegfindung.

von geoffrey hauer,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,2 km
Dauer 7:34 h
Aufstieg 1.460 hm
Abstieg 1.460 hm

Wunderbarer Aussichtsberg, hübsche Gratwanderung mit lohnenden Weit- und Tiefblicken

von geoffrey hauer,   Community
Wanderung · Wald am Schoberpaß
Großer Schober
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 1.050 hm

Diese mittelschwere Bergwanderung in den Seckauer Tauern überzeugt mit einem gleichmäßig steilen Anstieg auf den Großen Schober – Blick ins Palten ...

1
von Weges OG,   Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Wanderung · Erzberg Leoben
Zeiritzkampel, 2125 m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,4 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.390 hm
Abstieg 1.390 hm

Ein magisch anziehender Gipfel, der Kraft und Ruhe ausstrahlt und mit einem gewaltigen Panorama beeindruckt.

von Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN,   Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.040 hm
Abstieg 1.200 hm

von Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN,   Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Dusche mit Auto erreichbar Mobilfunk

Naturfreundehaus St. Michael

Hüttenwart Barbara Gamsjäger
Wald am Schoberpass 85
8781 Wald am Schoberpass
Telefon 0664 152 9569

Inhaber

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte