Naturfreundehaus Bendlerhöhe
Naturfreunde Österreich
Die Selbstversorgerhütte ist auch idealer Stützpunkt für Ausflüge zur Grasslhöhle und dem Katerloch, zwei imposanten Schauhöhlen in den Sattelbergen zwischen der Weiz- und Raabklamm.
Zugänge:
Vom Parkplatz Eibisberg 20 Minuten
Von St. Kathrein/Offenegg 1 ¼ Stunde
Von Brandlucke 1 ¼ Stunde
Von Granitzer 2 Stunden
Von Schmied in der Weiz 2 Stunden
Über Eibisberg, Gschaid auf den Patschagipfel, zurück über Vogelhütte, St. Kathrein zur Bendler; 5 Std,
Über Eibisberg zum Hohen Zetz, zurück über die Forststraße zum Eibisberg; 3 Std.
Über St. Kathrein zur Brandlucke, zurück über Schönes Kreuz zur Bendler; 4 Std.
Ausflüge:
Zu den in den Sattelbergen zwischen Weiz- und Raabklamm liegenden Schauhöhlen Grasslhöhle und Katerloch;
Sommeralm-Teichalm.
Öffnungszeiten
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkSchlüssel
Winterraum
Adresse
Naturfreundehaus BendlerhöheEibisberg 105
8171 St. Kathrein am Offenegg
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
1. Mit dem Sammeltaxi SAM vom Bahnhof Weiz (Wz 0040) zur Schutzhütte Eibisberg (Wz 3208).
2. Mit der Linie 206 von der Bushaltestelle Weiz-Zentrum zum Kreuzwirt Weizklamm.Von dort (Wz 3348) mit dem Sammeltaxi SAM zur Schutzhütte Eibisberg (Wz 3208).
Von Eibisberg zu Fuß auf der Forststraße (Wanderweg Nr. 745) ca. 1,3 km bis zum Naturfreundehaus Bendlerhöhe.
Anfahrt
Mit Pkw zum Parkplatz Eibisberg (für Mieter Anfahrt zum Haus möglich)Parken
Parkplatz Eibisberg. Mieter können direkt bei der Hütte parken.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Die Bendlerhöhe im Weizer Bergland in der Steiermark liegt inmitten eines Wandergebietes.
St. Kathrein - Eibisberg - Brandlucken - St. Kathrein
Eine schöne Tour rund um St. Kathrein am Offenegg im Naturpark Almenland, die die örtlichen Ausflugsziele mit einbindet. Blumen, Gärten und die ...
Der Vogelbeer-Panoramaweg in der Steiermark ist ein Erlebnis-Wanderweg, der ganz dem Naturpark Almenland-Regionsbaum Eberesche, vlg.
Eine wunderbare Wanderung oberhalb von St. Katrein, die hauptsächlich entlang von Gemeindestraßen führt, die geräumt werden. Die Tour ist deshalb ...
Abwechslungsreiche Gipfeltour auf den Hohen Zetz mit einem großartigen Ausblick über die Oststeiermark und hinaus bis in die pannonische Tiefebene.
Diese gemütliche Tour verbindet das mehrfach prämierte Blumendorf St. Kathrein mit dem Theaterdorf Brandlucken.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Naturfreundehaus Bendlerhöhe
Naturfreunde Weiz8171 St. Kathrein am Offenegg
Inhaber
Lawinenlage
- 2 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen