Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Naturfreundehaus Bendlerhöhe
Tour hierher planen
Selbstversorgerhütte

Naturfreundehaus Bendlerhöhe

Selbstversorgerhütte · Randgebirge östlich der Mur · 1.235 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Naturfreunde Österreich
Das Naturfreundehaus Bendlerhöhe im Weizer Bergland in der Steiermark liegt inmitten eines Wandergebietes, St. Kathrein am Offenegg und Eibisberg sind nicht weit entfernt.
Das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs mit der Sommeralm und der Teichalm kann von der Bendlerhütte aus in wenigen Stunden erwandert werden.

Die Selbstversorgerhütte ist auch idealer Stützpunkt für Ausflüge zur Grasslhöhle und dem Katerloch, zwei imposanten Schauhöhlen in den Sattelbergen zwischen der Weiz- und Raabklamm.

Zugänge:
Vom Parkplatz Eibisberg 20 Minuten
Von St. Kathrein/Offenegg 1 ¼ Stunde
Von Brandlucke 1 ¼ Stunde
Von Granitzer 2 Stunden
Von Schmied in der Weiz 2 Stunden
 
Wanderungen:
Über Eibisberg, Gschaid auf den Patschagipfel, zurück über Vogelhütte, St. Kathrein zur Bendler; 5 Std,
Über Eibisberg zum Hohen Zetz, zurück über die Forststraße zum Eibisberg; 3 Std.
Über St. Kathrein zur Brandlucke, zurück über Schönes Kreuz zur Bendler; 4 Std.

Ausflüge:
Zu den in den Sattelbergen zwischen Weiz- und Raabklamm liegenden Schauhöhlen Grasslhöhle und Katerloch;
Sommeralm-Teichalm.
 
Geschirr ist vorhanden!
 
Saunabenützung möglich!
 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Dieses Selbstversorgerhaus ist von April bis Oktober, je nach Vereinbarung, anmietbar. Schlüsselabholung bitte unter der Tel. + +43 (0) 664 1600951 vereinbaren. Schlüssel erfordelich!
Profilbild von Benjamin Signitzer
Autor
Benjamin Signitzer
Aktualisierung: 18.01.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
0

Allgemein


Familien

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Schlüssel

Für den Schlüssel bitte den Hüttenwirt kontaktieren.

Winterraum

 

Preise

Preise nach Vereinbarung!

Adresse

Naturfreundehaus Bendlerhöhe
Eibisberg 105
8171 St. Kathrein am Offenegg

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus oder Bahn nach Weiz, dann 2 Möglichkeiten:
1. Mit dem Sammeltaxi SAM vom Bahnhof Weiz (Wz 0040) zur Schutzhütte Eibisberg (Wz 3208).
2. Mit der Linie 206 von der Bushaltestelle Weiz-Zentrum zum Kreuzwirt Weizklamm.Von dort (Wz 3348) mit dem Sammeltaxi SAM zur Schutzhütte Eibisberg (Wz 3208).
Von Eibisberg zu Fuß auf der Forststraße (Wanderweg Nr. 745) ca. 1,3 km bis zum Naturfreundehaus Bendlerhöhe.

Anfahrt

Mit Pkw zum Parkplatz Eibisberg (für Mieter Anfahrt zum Haus möglich)

Parken

Parkplatz Eibisberg. Mieter können direkt bei der Hütte parken.

Koordinaten

DD
47.307580, 15.609380
GMS
47°18'27.3"N 15°36'33.8"E
UTM
33T 546061 5239525
w3w 
///möwen.erziehung.werfen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,1 km
Dauer 0:19 h
Aufstieg 25 hm
Abstieg 35 hm

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 25 hm

Die Bendlerhöhe im Weizer Bergland in der Steiermark liegt inmitten eines Wandergebietes.

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,1 km
Dauer 0:19 h
Aufstieg 25 hm
Abstieg 35 hm

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 25 hm

Die Bendlerhöhe im Weizer Bergland in der Steiermark liegt inmitten eines Wandergebietes.

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
Schwierigkeit
Strecke 15,7 km
Dauer 4:51 h
Aufstieg 409 hm
Abstieg 409 hm

St. Kathrein - Eibisberg - Brandlucken - St. Kathrein

von Markus Loidolt,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 390 hm
Abstieg 390 hm

Eine schöne Tour rund um St. Kathrein am Offenegg im Naturpark Almenland, die die örtlichen Ausflugsziele mit einbindet. Blumen, Gärten und die ...

Naturpark Almenland
Wanderung · Oststeiermark
Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein/O.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 175 hm

Der Vogelbeer-Panoramaweg in der Steiermark ist ein Erlebnis-Wanderweg, der ganz dem Naturpark Almenland-Regionsbaum Eberesche, vlg.

3
von Christine Pollhammer,   Naturpark Almenland
Winterwanderung · Oststeiermark
Winterwandern in St. Kathrein am Offenegg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 210 hm

Eine wunderbare Wanderung oberhalb von St. Katrein, die hauptsächlich entlang von Gemeindestraßen führt, die geräumt werden. Die Tour ist deshalb ...

von Christine Pollhammer,   Naturpark Almenland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 405 hm
Abstieg 405 hm

Abwechslungsreiche Gipfeltour auf den Hohen Zetz mit einem großartigen Ausblick  über die Oststeiermark und hinaus bis in die pannonische Tiefebene.

von Christine Pollhammer,   Naturpark Almenland
Wanderung · Oststeiermark
Bärenrunde St. Kathrein - Brandlucken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 360 hm
Abstieg 360 hm

Diese gemütliche Tour verbindet das mehrfach prämierte Blumendorf St. Kathrein mit dem Theaterdorf Brandlucken.

von Christine Pollhammer,   Naturpark Almenland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Dusche mit Auto erreichbar Mobilfunk

Naturfreundehaus Bendlerhöhe

Naturfreunde Weiz
Eibisberg 105
8171 St. Kathrein am Offenegg
Telefon 03172 65 55 Mobil 0664 160 09 51

Inhaber

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte