Hinteralmhaus, 1.442 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Die Hinteralm ist nur zu Fuß erreichbar, eine Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich. Kürzeste Zustiege von Frein und Scheiterboden (ca. 2 Stunden), bzw. Parkplatz Tirol/Krampen (ca. 2,5 Stunden).
Bei der benachbarten Ochsenhalterhütte kann man während der Almbewirtschaftung Kleinigkeiten essen und trinken.
Achtung COVID-19 Bestimmungen:
Die Hütte kann derzeit immer nur von einer zusammengehörigen Gruppe (ab 2 Personen, bis max. 10 Personen) reserviert werden. In jeder Gruppe muss eine Person als Verantwortlicher gemeldet werden, diese Person überwacht die Einhaltung der verordneten COVID-19 Maßnahmen.
Bitte unbedingt eigenen Kopfpolsterüberzug und Schlafsack (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack - Hüttenschlafsäcke alleine wärmen in der Regel nicht ausreichend) mitbringen. Es stehen heuer keine Alpenvereinsdecken zur Verfügung.
Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand.
Danke für dein Verständnis und freuen uns auf deine Reservierung.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAdresse
HinteralmhausHinteralm 31
8693 Mürzsteg
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: MürzzuschlagAnreise per Bus / Bushaltestelle: Krampen
Parkplatz Scheitergraben, Krampen/Tirol
Anfahrt
Frein an der MürzParken
jeweils Parkplätze vorhandenKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Eine Wanderung mit einigen Abweichungen. Beim Abstieg wurde der steile Zustieg weitestgehend vermieden.
Der Teilabschnitt des Nordalpen Weitwanderweges durch die Steiermark führt von Spital am Semmering bis ins Ausseerland nach Altaussee.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
282 km
|
105:00 h
|
15.676 hm
|
15.723 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Mitte September bis Mitte Oktober Jagdsperre, danach wetterabhängig, Nächtigungen auf Anfrage möglich.
Eigenschaften
Hinteralmhaus
Hans Hörtner8693 Mürzsteg
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Eine Wanderung mit einigen Abweichungen. Beim Abstieg wurde der steile Zustieg weitestgehend vermieden.
Der Teilabschnitt des Nordalpen Weitwanderweges durch die Steiermark führt von Spital am Semmering bis ins Ausseerland nach Altaussee.
Ruhige Wanderung auf das Hochplateau der Hinteralm, die im Sommer durch das Moor meist etwas kühler ist.
Schöne und meist einsame Wanderung zur Hinteralm auf großteils dicht bewaldeten Pfad durch den Alplgraben.
Kaiser Franz Joseph wußte genau, warum er einst oft als Jagdgast auf der Hinteralm unterwegs war. Ein herrliches, wenig bekanntes Almgebiet im ...
Der Teilabschnitt des Nordalpen Weitwanderweges durch die Steiermark führt von Spital am Semmering bis ins Ausseerland nach Altaussee.
- 2 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen