Der Naturpark Serra da Estrela ist eine Hymne an die Natur. Ein unvergessliches Ziel, um die Kunstwerke der Natur zu bewundern. Nicht nur im Winter, sondern in allen Jahreszeiten!
Erklimmt den höchsten Punkt des portugiesischen Festlandes in der Serra da Estrela, in Torre. Wandert von Seia aus nach Manteigas, dem Herzen der Estrela. Seht den berühmten See Covão dos Conchos aus der Nähe. Bewundert das größte Gletschertal Europas und den Fluss Zêzere.
Die Serra da Estrela ist ein Reiseziel mit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten, unzähligen Wegen und herrlichen Landschaften.
Gründungsjahr: 1976
Fläche: 891,32 km²
Im Zentrum von Portugal, im Naturpark Serra da Estrela
Eine Reise zum Naturpark Serra da Estrela ist die ideale Flucht aus der urbanen Welt. Um den Autos, dem Verkehr, der Umweltverschmutzung in den Städten zu entkommen und dem Massentourismus aus dem Weg zu gehen. Zurück zum Ursprung, in die Natur, zum Wohlbefinden, zur Ruhe, hoch oben in der Serra da Estrela, um saubere Luft zu atmen. Wanderung um Wanderung, Radtour um Radtour findet man hier Harmonie, mitten auf dem Land, im Naturpark im Naturpark Serra da Estrela.
Die Stadt ausatmen, die Natur einatmen
Die Serra da Estrela ist das höchste Gebirge in Portugal. Sie ist als Wintersport-Region sehr bekannt. Skifahren, Schneebälle werfen und Schneemänner bauen. Ein garantierter Spaß für Kinder und Erwachsene zugleich. Aber es gibt noch so viel mehr zu sehen und zu entdecken. Um die ikonischen Punkte der Serra besser kennen zu lernen, solltet ihr auf den 1993 Meter hohen Torre da Serra da Estrela hinaufsteigen. Entdeckt den Eiszeitsee Lagoa das Salgadeiras!
Und wenn ihr schon einmal hoch oben in Portugal seid, solltet ihr auch den Flussstrand von Vale do Rossim (1.400 m entfernt) besuchen. Fans von Flussstränden sollten, wenn sie sich der Kälte stellen können, ein Bad am bekannten Flussstrand Lapa dos Dinheiros in Seia nehmen und die Wasserfälle genießen.
Das Rossim-Tal ist Teil des biogenetischen Reservats. Ein einzigartiger Ort, den man unbedingt besuchen muss. Wenn ihr weiter in die Höhe gehen möchtet, solltet ihr Sabugueiro besichtigen, das höchstgelegene Dorf Portugals auf 1200 Metern. Unterhaltet euch mit den Einheimischen und lernt die Menschen, Sitten und Gebräuche kennen. Sie werden sicher von der Bedeutung der Weidegebiete, der Wolle, der Muscheln und Schutzhütten, der Granitfelsen und der einzigartigen Landschaften erzählen. Und weisen euch den Weg zur Talsperre Lagoa Comprida.
In der Nähe von Covilhã könnt ihr euch auf den Weg nach Covão dos Conchos und Covão D'Ametade machen. Vor allem für Käseliebhaber lohnt sich ein Besuch des Museu do Queijo. Weil Sehen allein nicht reicht, solltet ihr den berühmten butterartigen Schafskäse mit einem Stück Brot genießen. Einer der authentischsten Geschmackserlebnisse in den Bergen. In Manteigas, das den Spitznamen „Herz der Serra da Estrela“ trägt, ist das Essen ausgezeichnet. Versucht unbedingt die Feijoca Serrana und einen Quark mit Kürbiskonfitüre. Typische Köstlichkeiten zum Probieren in Manteigas.
So viele Wege zu entdecken
Eine Einladung für alle Jahreszeiten, für alle Sinne.
Frühling, Sommer, Herbst, sind Jahreszeiten mit wenig Schnee, perfekt für alle Sportarten, die uns mit dem Berg verschmelzen lassen. Beim Wandern, Berglauf, Mountainbiking und Rennradfahren könnt ihr die unzähligen, erstklassigen Wege in der Serra da Estrela erkunden. Und ihr betretet eine Welt der natürlichen Elemente, der Berge, der Täler, des glasklaren Wassers. Spürt jeden Weg, den ihr geht. Berührt den Berg, lauscht der Stille. Probiert das reine Bergwasser. Riecht das grüne Gras. Lasst eure Augen über die idyllischen Landschaften schweifen.
Allein in der Gemeinde Manteigas gibt es 200 Kilometer Wanderwege zu erkunden. Wir haben einige Vorschläge für Wandertouren zusammengestellt:
Versucht euch zum Beispiel an der Buchenroute von São Lourenço, eine reizvolle Wanderung. Um den Wasserfall Inferno Well zu sehen, folgt am besten der Inferno Well Route. Lasst euch nicht vom Namen täuschen. Der Wasserfall ist göttlich. Außerdem kann und sollte man die Wildschwein-Route, die Gletscher-Route und die Kohle-Route begehen, neben vielen anderen möglichen Wegen.