Wildpark Pforzheim
Das SAUgute und SAUwichtige zuerst:
SAUwetter oder Sonnenschein, Weihnachten oder Weltspartag, der Wildpark hat !!täglich!! von 7 bis 20 Uhr geöffnet.
SAUwohl fühlen sich bei uns vor allem die Kinder.
SAUstark ist der Eintritt! 3 € pro Auto von Mo bis Fr. 5 € pro Auto sa, so und feiertags für je 3 Stunden. (Parkgebühr=Eintritt). Die blauen Parkscheinautomaten am P1 + P3 nehmen auch 5 € Scheine an. Aber Achtung, kein Wechsel- oder Rückgeld!
SAUgenial: Eine Verlängerung auf 6 Stunden Parkzeit durch Lösen von gleich zwei Parkscheinen ist möglich.
SAUdoof finden wir es, wer uns besucht und kein Parkticket löst.
SAUmäßig viele Parkplätze stehen zur Verfügung.
SAUliebe Hunde sind an der Leine und ohne eine SAUerei zu hinterlassen willkommen.
SAUber! Viele Wildparktiere dürfen mit Wildparkfutter (Schachtel 2 €) gefüttert werden.
SAUer sind wir, wenn Sie unseren Tieren etwas anderes zum Fressen geben!
SAUse, SAUhaufen und SAUfgelage sind nachts im Wildpark verboten!
SAUerbraten, SAUerkraut und SAUvignon blanc gibts im Wildparkstüble, täglich ab 11 Uhr.
Wildpark Pforzheim - tierisch natürlich...und tierisch erfolgreich! Dank den vielen positiven Bewertungen unserer Besucher auf dem Bewertungsportal "TripAdvisor", gehörte der Wildpark Pforzheim 2015 zu den 10 besten zoologischen Einrichtungen in Deutschland und liegt auch 2016 wieder auf Platz 1 der Attraktionen in Pforzheim. Das gesamte Wildparkteam freut sich darüber natürlich tierisch und möchte sich bei allen Bewertern ganz herzlich bedanken!
Bei uns werden Jung-Ranger ausgebildet.
Sommerschließzeiten Kinderbauernhof und Streichelzoo:
17.00 Uhr. Bei Regenwetter 16.00 Uhr! (alle anderen Bereiche sind bis 20.00 Uhr begehbar!).
Winterschließzeiten Kinderbauernhof und Streichelzoo:
16.00 Uhr (alle anderen Bereiche sind bis 19.00 Uhr begehbar!).
Schaufütterung Fischotter:10 Uhr und 15 Uhr (samstags, sonn- und feiertags)
Schaufütterung Luchs:14 Uhr (samtags, sonn- und feiertags)
Wer den Wildpark ideell oder finanziell unterstützen möchte oder neugierig auf weitere Informationen über die Wildparktiere ist, der findet hierzu ganz viele Informationen auf der Homepage unseres Fördervereins: www.foerderverein-wildpark.de
Lehrer aufgepasst! Ergänzend zum Wildparkquiz (Kinder ab 10 Jahre) steht Ihnen jetzt das Schülerquiz (Kinder bis 10 Jahre) für den Unterricht im Wildpark zur Verfügung!
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Naturpfad im Stadtwald von Pforzheim zwischen Wildpark und Seehaus. Auf vielen Infotafel werden die Bäume des Waldes, die Arbeit des ...
Warum nur in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so Nah.
Das Eichhörnchen zeigt auf diesem kurzen Naturpfad seine Heimat. Man kommt vorbei an einer Wolfsgrube und bebilderten Infotafeln, die den Wald und ...
Die "Wilde Würm"-Runde bietet für Naturliebhabende jede Menge: gemütliche Waldpfade, einen saustarken Wildpark, Lehrtafeln am Wegesrand, ein ...
250 Jahre Goldstadt Pforzheim Schmuck - Uhren -Design 2017 Der Weg der Rassler von Mühlhausen, Tiefenbronn, Lettenbronner Hütte nach Pforzheim ...
Bei dieser SAUstarken Tour gibt es SAUviel zu entdecken! SAUinteressante Info-Tafel säumen den Wegesrand und im SAUcoolen Wildpark gibt es über 400 ...
250 Jahre Schmuck - Uhren -Design aus Pforzheim 2017 Der Weg der Rassler von Friolzheim, Wimsheim, Hagenschieß nach Pforzheim vor ca. 100 Jahren.
Diese Tour nimmt Dich mit auf eine Zeitreise. Von den Römer, die Handel in Portus betrieben bis hin zu den edlen Rittern, die die Floßzollstelle ...
Wir haben es geschafft. Vielen Dank, Ihr ward eine tolle Truppe. Am 6. Mai bis 7. Mai 2017 wurde zum 5.mal die 24 Stundenwanderung Rund um ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wildpark Pforzheim
75175 Pforzheim
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen