Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Weißachmündung
Tour hierher planen
Naturlehrpfad

Weißachmündung

Naturlehrpfad · Alpbachtal · 751 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Futourist Tirol - Eine Initiative der Tiroler Umweltanwaltschaft, AV-alpenvereinaktiv.com
Der 4. Hot-Spot befindet sich an der Mündung der Weißache in die Brandenberger Ache.

Charakteristisch für diesen Bereich, ist ein lichter Wald, der auf Flussschotter wächst. Umgeben ist er von teils blanken, teils  mit Gras und Gebüsch bewachsenen, sonnenexponierten Felsbereichen sowie sandig-kiesigen Abhängen.

Als besonders vielfältig erweist sich der lichte und trockene Kiefernwald direkt an der Weißache. Hier findet sich unter anderem die Felsenbirne.

Auf den Felsbereichen oberhalb der Forststraße in Richtung Gufferthütte wachsen Polsterpflanzen und in den mageren, trockenen Wiesenstreifen entlang des Weges findet man Kräuter, wie zum Beispiel Thymian und Hufeisenklee, die ein wichtiges Nektarangebot für viele Insekten darstellen.

 

Unter anderem können hier folgende Schmetterlings-Arten beobachtet werden:

Thymian-Ameisenbläuling

Flugzeit: Juni - Juli

Lebensraum: offene, trockene, magere Standorte

Nahrung der Raupen: Thymian

Europaweit geschützt!

 

Gelbwürfeliger Dickkopffalter

Flugzeit: Mai - Juli

Lebensraum: Wiesen und Waldränder

Nahrung der Raupen: Süßgräser

 

Dunkler Dickkopffalter

Flugzeit: Mai - Juli

Lebensraum: extensiv genutztes Grünland

Nahrung der Raupen: Schmetterlingsblütler (z.B. Hufeisenklee)

 

Finanzielle Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms Interreg V-A-Italien-Österreich 2014-2020.

Koordinaten

DD
47.554024, 11.893298
GMS
47°33'14.5"N 11°53'35.9"E
UTM
32T 717672 5270791
w3w 
///möwen.lindwurm.lese
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 14,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 187 hm
Abstieg 176 hm

Erlebnisreiche Klammwanderung mit Naturerlebnis

von Alpbachtal Tourismus,   Alpbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Am Güterweg einfach zur Erzherzog Johann Klause und über einen teilweise sehr verwachsenen Steig entlang weniger verblasster Markierungen zur ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Schwierigkeit mittel
Strecke 35,3 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 640 hm

von Chrizy Konrat,   Community
Mountainbike · Alpbachtal
Rund um den Guffert
Karte / Rund um den Guffert
Schwierigkeit mittel
Strecke 40,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.100 hm

Wunderschöpne Mountainbikeroute nördlich des Rofangebirges bei der wir den bizarr wirkende Guffert umrunden. Entgegen zahlreicher anderer ...

von Oswald Helm,   Community
Karte / Rund um Schmaleggerjoch - Thalerjoch - Frechjoch und Veitsberg
Schwierigkeit
Strecke 33,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 974 hm
Abstieg 974 hm

Herrliche, besonders im Herbst äußerst empfehlenswerte, nicht besonders schwierige Mountainbiketour. Auch wenn man als nicht elektrifizierter ...

von Oswald Helm,   Community
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 15,8 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 820 hm
Abstieg 70 hm

Start dieser wunderschönen Tour ist beim Kaiserhaus in Brandenberg. Hier direkt bergauf nach links fahren und dann nach rechts auf den Forstweg ...

KOMPASS
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 6,7 km
Dauer 1:57 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 30 hm

Die Route startet beim Kaiserhaus und führt entlang des Ellbaches taleinwärts. Vorbei an den Riedenberger Wiesen gelangt man zum Taleingang des ...

KOMPASS
Mountainbike · Alpbachtal
Ellbach 326
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 6,7 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 228 hm
Abstieg 55 hm

Ein Erlebnis für die ganze Familie.

von Manuel Hufnagel,   Alpbachtal

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung