Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Vulcano Ursprung - die neue Schinkenwelt
Tour hierher planen
Museum

Vulcano Ursprung - die neue Schinkenwelt

Museum · Thermen- & Vulkanland · 415 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vulcano Ursprung
    Vulcano Ursprung
    Foto: Christian Contola, Vulcano Ursprung
Vulcano zeichnet sich aus durch schmackhafte Führungen durch die Schinkenwelt: Rohschinken (8, 15, 27 & 36 Monate gereift), Speckzwetschken, -wallnüsse, -datteln- und Speckkäse. 

Weithin bekannt ist die "Auersbacher Salami" neben weiteren Spezialitäten von Kaiserteil, Schopf, Karree, Trüffelfilet, Oskar, Räucherspeck und vielem mehr. Geschenkspakete sind direkt bei Vulcano erhältlich. 
Vulcano hat sich in seiner Philosophie ganz dem Geschmack und der kompromisslosen Genussqualität verschrieben. Vulcano-Schweine kommen ausschließlich von den Vulcano-Bauern. Eine besondere Fütterung garantiert die angestrebte Qualität. Lange Reifezeiten, wenig, aber feine Würzung und mildes Reifeklima geben dem Vulcano-Schinken sein unvergleichliches Aroma. Damit sich das Bemühen auf Ihrem Gaumen als Geschmackserlebnis widerspiegelt, sollten Sie folgendes beachten: je feiner der Aufschnitt, desto voller der Geschmack. Geben Sie den Produkten auf der Zunge einen Augenblick Zeit zur Entfaltung. Kulinarische Besonderheiten wie das Trüffelfilet oder die Speckzwetschken bereichern die Vucano-Produktfamilie.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Schinkenwelt Auersbach
Mo–Sa von 9–18 Uhr, an Feiertagen geschlossen

Vulcanothek in Wien - Palais Ferstel Passage,
Herrengasse 14/Top 19
Tel.: +43 664 88620440

Mo-Sa von 11-20 Uhr, an Feiertagen geschlossen

Preise:

www.vulcano.at
Profilbild von Christine Neuhold
Autor
Christine Neuhold
Aktualisierung: 06.02.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB 

Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach
Tel.: +43 051717
www.oebb.at  

Verbundlinie Steiermark 
Tel.: +43 05678910 
www.busbahnbim.at

Steiermärkische Landesbahn
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach
Tel.: +43 3152 2235-0
www.stlb.at

Thermenlandshuttle:  Abholdienst vom Grazer Hauptbahnhof oder Flughafen. Der Shuttle bringt Sie direkt zur Unterkunft.

 

Anfahrt

Aus Richtung Graz bzw. Wien kommend:

Über die A2 Südautobahn - Ausfahrt Ilz über Riegersburg B66 nach Feldbach oder über die Ausfahrt Gleisdorf-Süd nach Feldbach über die B68 und Richtung Riegersburg B66.

 

Parken

Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Koordinaten

DD
47.027610, 15.848852
GMS
47°01'39.4"N 15°50'55.9"E
UTM
33T 564501 5208582
w3w 
///feldmaus.tierart.bliebe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 173 hm

Unter dem Motto "Miteinander aktiv" gibt es 8 gemütliche Wanderungen in den Feldbacher Ortsteilen, die von ortskundigen Wanderern an fixen ...

von Christine Neuhold,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 15 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 210 hm

Vom Planetenweg zum Zwergenweg bis zum Schloss Kornberg. Eine gemütliche Wanderung in der Nähe der Vulcano Schinkenmanufaktur.

von Christine Neuhold,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Winterwanderung · Thermen- & Vulkanland
Feldbach HimmelErdenWeg - Vulcano - Lava Bräu - Sternwarte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 1:54 h
Aufstieg 428 hm
Abstieg 458 hm

Winterwanderung auf den Spuren der Vulkane. Kleine Runde mit 2 Stunden. Einkehrmöglichkeit am Weg bei der Schinkenmanufaktur Vulcano von Mo - Sa, 9 ...

von Gabriele Grandl,   SPIRIT OF REGIONS
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 28 hm

Die Hauptradroute HR2 führt von Auersbach nach Mühldorf. Gekennzeichnet ist die Strecke mit Sharrows in gelb.

von Christine Neuhold,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
Weisheitenwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 125 hm
Abstieg 125 hm

von Daniela Neubauer,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
Kräuterwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 125 hm
Abstieg 125 hm

Wanderweg mit herrlichen Aussichtspunkten nach Riegersburg und Klein Mariazell.

von Daniela Neubauer,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
Weisheitenwanderweg Edelsbach bei Feldbach
Schwierigkeit leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 127 hm
Abstieg 127 hm

Start: Auf der linken Seite des Gemeindeamtes startet der Weg in Richtung Kirche. Weiter geht es auf der Zufahrtsstraße zum Gasthaus Rodler, dann ...

von Gemeinde Edelsbach,   Community
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
Kräuterwanderweg Edelsbach bei Feldbach
Schwierigkeit leicht
Strecke 8,6 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 128 hm
Abstieg 128 hm

Start: Auf der linken Seite des Gemeindeamtes startet der Weg in Richtung Kirche. Weiter geht es auf der Zufahrtsstraße zum Gasthaus Rodler , dann ...

von Gemeinde Edelsbach,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Vulcano Ursprung - die neue Schinkenwelt

Eggreith 26
8330 Auersbach

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung