Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Steinerne Brücke von Dillstein.
Tour hierher planen
Brücke

Steinerne Brücke von Dillstein.

Brücke · Schwarzwald · 264 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Pforzheim Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Infotafel an der brücke.
    Infotafel an der brücke.
    Foto: Bruno Kohl, DAV Sektion Pforzheim

Die Steinerne Brücke überquert die Nagold in Dillstein. Die 1836 bis 1840 erbaute einspurige Straßenbrücke ist aus zwei Bögen konstruiert. Der östliche Bogen wurde am 01.08.1851 durch Hochwasser zerstört. 1853 ist er wieder aufgebaut worden.

1966 wurde die Brücke um einen hölzernen Fußgängersteg ergänzt. 1982 bis 1983 wurde die Tragfähigkeit der Brücke durch den Einbau einer Betonplatte erhöht.

Die Brücke wurde als Ersatz für einen hölzernen Steg von 1765 gebaut. Die Steinerne Brücke ist die älteste Brücke im Stadtgebiet von Pforzheim.

Profilbild von Bruno Kohl
Autor
Bruno Kohl
Aktualisierung: 16.04.2017

Koordinaten

DD
48.878161, 8.676029
GMS
48°52'41.4"N 8°40'33.7"E
UTM
32U 476246 5413962
w3w 
///pfeil.kräuter.schreiben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Nordschwarzwald
Drei-Burgen-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 150 hm

Der Drei-Burgen-Weg führt in Pforheim, dem kleinen Schwarzwaldfluss Nagold folgend, vorbei an den mystischen Burgruinen Hoheneck, Kräheneck und ...

2
von Isabell Prior,   Stadt. Land. Enz.
Wanderung · Schwarzwald
Pforte Pforzheim
Karte / Pforte Pforzheim
Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 201 hm
Abstieg 193 hm

Kombi aus Einstieg Westweg mit Drei Burgen Weg

von Roland Stabenau,   Community
Schwierigkeit
Strecke 15,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 370 hm

Eine schöne Goldstadttour, die, zuerst am Arboretum Büchenbronn mit seinen vielen Bäumen aus aller Welt entlang, auf dem Wasserleitungsweg gen ...

1
von Siegbert Morlock,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 527 hm
Abstieg 293 hm

Über die höchste Erhebung von Pforzheim die Büchenbronner Höhe.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 33,7 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 689 hm
Abstieg 702 hm

Diese Rundtour führt über die drei beeindruckenden Täler und vorbei an den drei Flüssen, die die Stadt formen. Zahlreiche Kultur- und ...

von Bruno Kohl,   Stadt. Land. Enz.
Wanderung · Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Zwei Gipfeltour zwischen Enz- und Grösseltal.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 516 hm
Abstieg 526 hm

Die Büchenbronner Höhe ist der höchste Punkt in Pforzheim. Der Abstieg ins Grösseltal und die Überschreitung des Sägkopf über den  Angelstein ist ...

von Bruno Kohl,   Stadt. Land. Enz.
Jogging · Schwarzwald
BErg und Talrunde
Karte / BErg und Talrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 36 km
Dauer 5:59 h
Aufstieg 624 hm
Abstieg 623 hm

Diese Runde dient jedem Bergläufer als Vorbereitungslauf oder aber jedem der sie mit dem Mountainbike fahren möchte. Sonnernberg ...

von 🧙🏻♂️ Catweazle,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,1 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 537 hm
Abstieg 511 hm

Frühlingtour der Bergsteiger/innen der DAV Sektion Pforzheim.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung