Ritterstein Alte Straße – Zollstation und Schanze 1794 (Nr. 258)
Altstraßenknotenpunkt. Südlich Forsthaus Silbertal, im Sattel zwischen Vorderem Stoppelkopf und Hinterem Langenberg.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Rittersteine
Hier stand eine Zollstation zwischen Bistum Speyer und Kurpfalz und eine preußische Schanze aus der Zeit der Revolutionskriege (1793–1997).
Text: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Rittersteine
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Sehr schön ruhige Tour, da hauptsächlich auf Forstwegen. Dadurch allerdings auch vom Untergrund nicht sehr schön - grober Splitt.
Sehr schön ruhige Tour, da hauptsächlich auf Forstwegen. Dadurch allerdings auch vom Untergrund nicht sehr schön - meistens grober Splitt.
Gestartet sind wir vom Wanderparkplatz Alte Schanze,
Alte Schanz-Lambertskreuz-Feuerplatz-Kurpfalzpark-Fhs.Silbertal-Alte Schanz.
Vom Parkplatz am Forsthaus Silbertal geht`s los. Der Weg ist nicht beschildert und bei schlechtem Wetter schwer zu finden. Unterwegs kann man Rast ...
Alte Schanz-Hinterer Stoppelkopf-Wilhelmsweg-Lambertskreuz ( Mittagsrast ) weiter über den Höhenweg, den Stich runter zum Feuerplatz ( kleine Rast ...
Der "Drei-Röhrenbrunnen" befindet sich im Silbertal, bei Lindenberg (Pfalz). Die Quelle wurde 1905 in der Talsenke des Silbertalbaches erfasst.
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz beim Forsthaus Silbertal. Auf schönen Pfaden und Waldwegen führt die Strecke um den Hermannkopf.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen