Lukmanierpass/Passo Lucomagno
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Lukmanierpass ist aus Deutschland mit Bahn und Bus gut erreichbar (Ab Stuttgart ca. 7 Std., ab München 7 - 8 Std., ab Berlin 12 - 16 Std., ab Hamburg 13 - 16 Std).www.bahn.de
Als Ziel "Lukmanier Passhöhe" eingeben.
Anfahrt
A 2 bis Ausfahrt 40, dann Andermatt - Oberalppass - Disentis - Lukmanierpass, oder Ausfahrt 44, dann Olivone - Lukmanierpass.A 13 bis Ausfahrt 18, dann Disentis - Lukmanierpass.
Ab Stuttgart 380 km, München 360 km, Hamburg 970 km, Berlin 900 km.
Parken
Hinter dem Gasthaus am Lukmanierpass.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein beachtlicher Aufstieg zum Passo di Gana Negra, der aber auch von Kindern bewältigt werden kann, wenn sie langsam gehen.
Steiler Aufstieg zum sehenswerten Passo di Gana Negra, dann angenehmer Weiterweg zur Capanna Bovarina.
Top Insidertour auf den Sommergipfel des Pizzo dell`uomo
Es handelt sich um eine ausgiebige Tagestour mit dem gut erreichbaren Ausgangspunkt am Lukmanierpass, die allerdings mit einer Übernachtung in der ...
Eine faszinierende Fünf-Tage-Tour mit der Greina-Ebene als Höhepunkt.
Eine wirklich kurze, gemütlich Tour, zunächst auf Pfaden, später auf breitem Wirtschaftsweg.
Ein kurzer, bequemer Hüttenaufstieg mit schönem Blick auf das Piora-Gebiet.
Kurze Tour über einen Pass, dann zurück zum Auto oder Bus.
Auf rund 270 Kilometern erwarten Sie zwei grossartige Alpenpässe, tiefe Schluchten, spektakuläre Landschaften und eine Fahrt durch alle drei ...
Eine Tour mit Zwischenübernachtungen auf der Capanna Cadlimo, der Capanna Cadagno, der Capanna Bovarina und der Alpe Dötra. Durch z.T.
Eine abwechslungsreiche Wanderwoche mit den Blumenwiesen von Dötra und Anvéuda sowie der beeindruckenden Plaun la Greina als Höhepunkte.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen