Ladestation für Elektroautos und -fahrräder - Parkplatz Kreisverwaltung
Wer in Bad Dürkheim sein Elektroauto oder sein E-Bike aufladen möchte, hat hier auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung die Möglichkeit, und zwar kostenfrei. Ein Ladekabel muss allerdings selbst mitgebracht werden.
Die Station bietet die Möglichkeit, vier Fahrzeuge gleichzeitig zu laden - zwei davon mit einer Ladeleistung von 22 kW, Dauer einer vollen Ladung ca. zwei bis vier Stunden. Zusätzlich ist die Station mit zwei haushaltsüblichen Steckdosen ausgerüstet, Aufladung mit 3,7 kW (dauert deutlich länger), hier Anschluss von E-Bikes möglich.
Jeweils eine weitere Station:
Nähe Rathaus an der Bahnlinie
Wurstmarktplatz
Wer in Bad Dürkheim sein Elektroauto oder sein E-Bike aufladen möchte, hat hier auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung die Möglichkeit, und zwar kostenfrei. Ein Ladekabel muss allerdings selbst mitgebracht werden.
Die Station bietet die Möglichkeit, vier Fahrzeuge gleichzeitig zu laden - zwei davon mit einer Ladeleistung von 22 kW, Dauer einer vollen Ladung ca. zwei bis vier Stunden. Zusätzlich ist die Station mit zwei haushaltsüblichen Steckdosen ausgerüstet, Aufladung mit 3,7 kW (dauert deutlich länger), hier Anschluss von E-Bikes möglich.
Jeweils eine weitere Station:
Nähe Rathaus an der Bahnlinie
Wurstmarktplatz
Koordinaten
Ladestation für Elektroautos und -fahrräder - Parkplatz Kreisverwaltung
67098 Bad Dürkheim
- 4 Touren in der Umgebung
Sie suchen eine Radtour entlang der Weinstraße durch die Weinberge, immer die reizvollen Berge und Hügel des Pfälzerwaldes im Blick?
Der Salier-Radweg verbindet auf bis zu 130 überwiegend flachen und daher familienfreundlichen Kilometern die Deutsche Weinstraße mit dem Rhein.
Auf knapp 100 km entdecken wir Deutschlands zweitgrößtes Weinanbaugebiet und erleben die sonnenverwöhnte Pfalz von ihrer schönsten Seite.
Die Kurpfalzachse ist die erste von drei Regionalparkrouten, die die Landschaften der Ländergrenzen überschreitenden Metropolregion Rhein-Neckar ...
- 4 Touren in der Umgebung