Kletterwald St. Englmar
Die Kletterhöhe variiert je nach Parcours von einem bis über 10 Meter.
Öffnungszeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Bushaltestelle der RBO-Linie Straubing-Viechtach ist 200 m vom Startpunkt entfernt.Anfahrt
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 18 km auf Passhöhe rechts Richtung Markbuchen (Hinweisschild "Kletterwald")B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 10 km links Richtung Markbuchen (Hinweisschild "Kletterwald")
Parken
Kletterwald-Parkplatz in St. Englmar, Hirschensteinweg (Sommer kostenlos)Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Route vom Wanderparkplatz Pröller aus nach rechts. Sehr schöner Weg mit netten Bäumen oder Steinen, die dekoriert oder bemalt wurden.
Die Hirschenstein-Loipe erstreckt sich von St. Englmar bis zum Hirschenstein (1095 m). Sie führt im Mittelteil ostseitig entlang des Höhenrückens ...
Die Loipe ist eine Kombination der Loipen Hirschenstein, Grandl-Ödwies- und Rauher-Kulm im DSV nord.-akt. Langlaufzentrum St.Englmar-Hirschenstein.
Leichte Stich-Loipe von St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl entlang des Predigtstuhl-Westhangs Richtung Süden mit Kehre auf Höhe des Knogl.
leicht (Trail-)runningrunde auf breiten Forstwegen, am Anfang leider sehr viel Teer
Schöne Aussichtstour mit 2 knackigen Abfahrten!
Schöne kleine Tour
Der Hirschenstein beim Luftkurort Sankt Englmar gilt als "König des Vorderen Bayerischen Waldes". Der von mächtigen Felsfreistellungen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kletterwald St. Englmar
94379 St. Englmar
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen