Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Kleinwindkraftanlage Freistadt Nord
Tour hierher planen
Windrad

Kleinwindkraftanlage Freistadt Nord

Windrad · Freistadt · 627 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Freistadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kleinwindkraftanlage Freistadt Nord
    Kleinwindkraftanlage Freistadt Nord
    Foto: Gerd Simon, ÖAV Sektion Freistadt

Einzige Kleinwindkraftanlage in Freistadt! Die erste Kleinkraftanlage war mit einem Speicher gekoppelt, das Haus noch nicht an das öffentliche Stromleitungsnetz angeschlossen. Die neue Anlage ist kombiniert mit einer Photovoltaikanlage und liefert Überschußstrom ins Stromnetz. Im Sturmfall kann das Windrad vom Haus aus mit einem Notaus gestoppt werden.

In Alleinlage am Stadtrand von Freistadt hat sich Familie Hennerbichler um 1990 einen kleinen Betrieb aufgebaut. Fernab jeglichen Anschlusses wurde die Idee nach Strom aus der Natur geboren: Wind & Sonne sollten es sein. Zu Beginn völlig autark/selbstversorgend, nach Betriebsausbau nun ans öffentliche Stromnetz angeschlossen, erwirtschaftet der Standort mit dem Windrad bis zu 5kWh und versorgt das Wohnhaus und den Betrieb mit ca. 2500kWh im Jahr. Was nicht verwendet wird, wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Außerdem wird Sonnenenergie in Form von Warmwasser & Strom genutzt.

Errichtungsjahr: 1989, erneuert 2020

Höhe: 15m

Lieferant: http://www.kleinwind.at/

 

Profilbild von Gerd Simon
Autor
Gerd Simon 
Aktualisierung: 28.08.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus bis Vierzehn oder Freistadt Böhmertor

Anfahrt

S10 bis Kreisverkehr Nord

Parken

Parkplatz beim Reitstall

Koordinaten

DD
48.523716, 14.502474
GMS
48°31'25.4"N 14°30'08.9"E
UTM
33U 463264 5374631
w3w 
///bahnübergang.teils.traut
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Durch das Thurytal bei Freistadt (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,5 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 63 hm

Wir folgen dem mit einem Mühlensymbol gekennzeichneten Verlauf auf gut befestigten Wegen,die aber einige Steigungen aufweisen. Zughilfe, ...

von Josef Limberger,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Planetenwanderweg
Schwierigkeit mittel
Strecke 16,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 490 hm
Abstieg 124 hm

Auf dem Planetenwanderweg wurde das Planetensystem maßstabsgetreu (im Maßstab 1:3,69 x 10) zwischen Freistadt und der Sternwarte Sandl nachgebaut.

Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Freistadt Denkmalrunde
Schwierigkeit
Strecke 15,2 km
Dauer 4:23 h
Aufstieg 394 hm
Abstieg 396 hm

Leichte Wanderung über Wald- und Wiesenwgw, Teilweise Güterweg,

von Siegmund Petermandl,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,5 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 150 hm

Die erste kürzere Tour beginnt beim Wanderstein und führt zur Kirche nach St. Peter. Entlang des mittelalterlichen Erlebnispfades wandern wir ...

von Martin Reindl,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,5 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 550 hm

Eine etwa 22km lange Wanderung von Freistadt, über Trösberg nach Hirschbach und über Waldburg und St. Peter retour nach Freistadt

von Martin Glaser,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
FR11 - Freiwaldrundweg / Start und Ziel in Freistadt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 364 hm
Abstieg 364 hm

Eine etwa 16km lange Wanderung von Freistadt, durch das Thurytal, Grünbach, Unterrauchenödt und die Zelletau.

von Martin Glaser,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Lasberg
Braunbergrundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 752 hm
Abstieg 756 hm

Diese Runde ist durchwegs mit der Beschilderung des Nordwaldkammweges markiert.  Aufgrund der Höhenunterschiede ist der Wanderweg etwas anstrengend ...

1
von Ludwig Ziegler / Gerd Simon,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Braunbergrundweg
Schwierigkeit mittel
Strecke 21 km
Dauer 6:28 h
Aufstieg 634 hm
Abstieg 639 hm

Der Braunbergrundweg ist durchwegs mit der Beschilderung des Nordwaldkammweges markiert. Aufgrund der höhenunterschiede ist der Wanderweg etwas ...

Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kleinwindkraftanlage Freistadt Nord

Windmühle in Dänemark / Sjaellands Odde

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung