Hochbehälter Graben mit Entsäuerungsanlage
Für die Wasserversorgung von Freistadt nötiger alter Hochbehälter mit 2021 neu gebauter Entsäuerungsanlage.
Das aus Oberrauhenödt und der Zelletau kommende Trinkwasser wird hier entsäuert und bis zum Verbrauch gespeichert. Noch nicht genutzt ist die Bewegungsenergie des fließenden Trinkwassers.
Öffnungszeiten
Nur von außen besichtigbarÖffentliche Verkehrsmittel
Bus bis FreistadtAnfahrt
Radweg nach Schlag, Straße nach GrünbachParken
ThurytaleingangKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wir folgen dem mit einem Mühlensymbol gekennzeichneten Verlauf auf gut befestigten Wegen,die aber einige Steigungen aufweisen. Zughilfe, ...
Leichte Wanderung über Wald- und Wiesenwgw, Teilweise Güterweg,
Eine schöne abwechslungsreiche Runde durch kleine Mühlviertler Dörfer
Auf dem Planetenwanderweg wurde das Planetensystem maßstabsgetreu (im Maßstab 1:3,69 x 10) zwischen Freistadt und der Sternwarte Sandl nachgebaut.
Start und Ziel dieser Walkingrunde sind der Parplatz Zelletau. Waldwege wechseln mit geschotterten Forstwegen.
Sie hat rote Haare, trägt eine blaue Latzhose und weiß viel über den Wald und seine Bewohner zu erzählen: Flaps, die Flunkerfledermaus, die uns ...
Der neue Wanderspaß für Groß und Klein in der Zelletau!
Vom Parplatz Zelletau (Flapsweg) über den Planetenweg nach Oberrauchenödt und über den Rannahof zurück in die Zelletau und zum Parkplatz
Alle auf der Karte anzeigen
Wasserleitungsbau im Graben
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen