Haus Spitzingsee - Großes Aurikelvorkommen (Primula auricula)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von der Schönfeldalm über Rauheck und Taubenstein erst auf die Rotwandköpfe und dann auf die Rotwand. Abstieg über den Pfannengraben zum Spitzingsee
Von der Schönfeldhütte in Serpentinen hoch zum Taubenstein. Unterhalb vom Lempersberg " Wildschutzgebiet" durch einen Graben zu einem markanten Fels.
Der zweite Tag der Drei-Seen-Tour führt uns von der Schönfeldhütte, über das Taubensteinhaus hinüber zur Rotwand, bevor es von dort über den ...
Schöne Rundtour von der Schönfeldhütte ausgehend. Man kann Gipfel auslassen oder dazunehmen und man kann auch vom Spitzingsee oder Neuhaus starten.
Aussichtsreiche Streckenwanderung ohne große Höhenunterschiede.
Leichte Anfängertour im Bereich eines ehemaligen Skigebietes. Nur geringe Lawinengefahr, auch für sportliche Kinder geeignet.
Schöne Halbtagestour
Klassiche Tour durch weitgehend lawinensichers Gelände
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen